Neubau der Penkenbahn
Die 20 Jahre alte Zweiseilumlaufbahn von Waagner-Biró auf den Penken wird durch eine 3S-Bahn der neuesten Generation von Doppelmayr ersetzt.
Standseilbahn für Nordische Ski-WM 2015 in Falun
Das Schweizer Tochterunternehmen des Vorarlberger Seilbahnproduzenten errichtete für die Nordische Ski-WM 2015 im schwedischen Falun eine Standseilbahn. Sie bringt die Skispringer hinauf zum Fuß des Schanzenturms.
Größtes urbanes Seilbahnnetz komplett
Mit der Eröffnung der Línea Verde in La Paz, Bolivien, ist das größte urbane Seilbahnnetz der Welt nun komplett.
Weltweit längste Einseilumlaufbahn
Großen Zuspruch findet ein spektakuläres Großprojekt in der Türkei.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter
„Schweizer Hochzeit“ – Ein Jahr nach dem Zusammenschluss von Gangloff Cabins und der BMF Group AG
Kabine – Aushängeschild der Seilbahn
Die Fahrzeuge einer Seilbahn sind „Eye-Catcher“ und spiegeln die strategische Ausrichtung des Unternehmens wider.
Rotair-Kabine neu
An der Titlisbahn in Engelberg (Schweiz) werden die rotierenden Seilbahnkabinen aus dem Jahr 1992 durch neue Kabinen ersetzt, bei denen sich nicht mehr nur der Kabinenboden, sondern die ganze Kabine während einer Fahrt einmal um die eigene Achse dreht.
Mit Panoramafenstern und Sitzheizung zu den Gipfeln
Neue Bahnen von Leitner ropeways im Alpenraum mit viel Komfort
In der „North Star“ über dem Meer schweben
Ein einzigartiges Erlebnis hatten die Passagiere auf der Vor-Jungfernfahrt des Kreuzfahrtschiffes „Quantum of the Seas“ Anfang November 2014: In der Kabine „North Star“ schwebten sie in einer Höhe von bis zu 90 m über dem Meer.