Autor: Thomas Schweighofer

Top-Speaker beim OITAF-Kongress

Der 12. Internationale Seilbahnkongress des Weltseilbahnverbandes vom 17. bis 21. Juni 2024 in Vancouver (CAN) verspricht ein hochinteressantes, vielfältiges Programm mit renommierten Speakern aus der Praxis und Forschung.

Weiterlesen

Seilbahnverkehr in Städten – eine Lösung?

Der öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) stößt in vielen Großstädten an seine Grenzen. Straßenbahn und Bus konkurrieren auf Straßenniveau mit dem Individualverkehr, der Bau von Schnellbahn- und U-Bahn-Linien mit eigenen Trassen ist mit sehr hohen Kosten verbunden. Es lag daher nahe, eine weitere Verkehrsebene über dem Straßenniveau anzudenken, die von Seilbahnsystemen für den ÖPNV genützt wird. Nehmen wir es vorweg: Seriöse Studien lassen den Schluss zu, dass in den dicht bebauten, historisch gewachsenen Großstädten Seilbahnen im Allgemeinen keine Lösung für städtische Verkehrsprobleme darstellen.

Weiterlesen

Die Zukunft der Mobilität

Autonomous Ropeway Operation oder kurz “AURO” nennt die Doppelmayr-Gruppe jene Technologie für autonome Seilbahnmobilität, die nach Kabinenbahnen nun auch für Sesselbahnen verfügbar ist. In der Schweiz und in Österreich haben die zuständigen Behörden die Betriebsbewilligung erteilt.

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter