isr.at

Vorstandswechsel: Jens Rottmair verlässt Kässbohrer mit 30. September 2022

Vorstandswechsel: Jens Rottmair verlässt Kässbohrer mit 30. September 2022

Wie berichtet, möchte der bisherige Kässbohrer-Vorstandssprecher Jens Rottmair seinen am 30. April 2023 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. Nun wurde gemeinsam geregelt, wie die Übergangszeit gestaltet werden soll. Rottmair verlässt die Kässbohrer Geländefahrzeug AG mit Ende des Geschäftsjahres 2021/22 am 30. September 2022.

Mountain Coaster für neues Freizeit-Konzept in Stockholm

Mountain Coaster für neues Freizeit-Konzept in Stockholm

Am 24. Juni 2022 wurden im Freizeit- und Skigebiet Hammarbybacken Skistar inmitten der schwedischen Hauptstadt Stockholm, neue Gäste-Attraktionen offiziell eröffnet. Darunter auch ein rund 500 m langer Moutain Coaster und zwei Zauberteppiche, welche als Zubringer für zwei neue Tubing-Bahnen dienen.

Österreichs Sommertourismus fast auf Vor-Corona-Niveau

Österreichs Sommertourismus fast auf Vor-Corona-Niveau

Die österreichische Tourismus- und Freizeitbranche freut sich über gute Zahlen im ersten Sommerdrittel 2022. Der Gästezuwachs ist vor allem inländischen Gästen zu verdanken. Große Herausforderungen stellen der Mangel an Fachkräften und die Planbarkeit angesichts der Teuerung dar.

130 Jahre Festungsbahn Salzburg

130 Jahre Festungsbahn Salzburg

Die Standseilbahn auf die Festung Hohensalzburg feiert in diesem Jahr ihr 130-jähriges Jubiläum. Seit 18. Juli 2022 ziert deshalb ein großflächiges Bild des Künstlers Leon Löwentraut die Talstation der Festungsbahn in der Stadt Salzburg.

Neue 10er-Kabinenbahn in Montenegro: Direkt vom Meer in den Nationalpark

Neue 10er-Kabinenbahn in Montenegro: Direkt vom Meer in den Nationalpark

In Montenegro haben in den vergangenen Tagen die Arbeiten an einer der ersten Meer-Berg-Kabinenbahnen an der Adria begonnen, die Leitner gemeinsam mit einem Konsortium rund um das lokale Bauunternehmen Novi Volvox errichten und für die nächsten 30 Jahre betreiben wird. Die 3,9 km lange Seilbahn soll Gäste in knapp elf Minuten vom Meer bei Kotor auf den Berg Lovćen bringen.

Sommertourismus-Studie: Gästezufriedenheit in Österreich am höchsten

Sommertourismus-Studie: Gästezufriedenheit in Österreich am höchsten

Laut der von Mountain Management Consulting von Juni bis Oktober 2021 durchgeführten Untersuchung „Best Summer Resorts of the Alps“ ist die Gästezufriedenheit im Sommer in den österreichischen Bergdestinationen – im Vergleich mit den anderen untersuchten Ländern – am höchsten. Für die laufende Sommersaison 2022 zeigen sich die Studienautoren für den gesamten Alpenraum optimistisch.

Volksbefragung sehr knapp gegen „Pitztaler Gletscherehe“

Volksbefragung sehr knapp gegen „Pitztaler Gletscherehe“

Der angestrebte Zusammenschluss zwischen den Tiroler Gletscherskigebieten Pitztal und Ötztal hat einen deutlichen Dämpfer erlitten. Bei einer am Sonntag, dem 17. Juli 2022, in der Gemeinde St. Leonhard im Pitztal durchgeführten Volksbefragung haben sich 50,36 % der Befragten gegen die „Gletscherehe“ ausgesprochen. 49,64 % stimmten dafür.

Sommertagung der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen

Sommertagung der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen

Anfang Juli 2022 fand in der Region Schladming-Dachstein die diesjährige Tagung der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen satt. Dabei diskutieren die Mitgliedsbetriebe über aktuelle Fragestellungen des alpinen Bergsommers, um gemeinsame Strategien und Angebote zu entwickeln. Ein wesentliches Thema war dabei der Bereich „Nachhaltigkeit“.

Lange Nacht der Seilbahn: Valisera Bahn offiziell eröffnet

Lange Nacht der Seilbahn: Valisera Bahn offiziell eröffnet

Bei einer „Langen Nacht der Seilbahn“ wurde am 1. Juli 2022 die River Mountain Lodge und die neue Valisera Bahn, die bereits seit Dezember 2022 in Betrieb ist, feierlich eröffnet. Die Valisera Bahn ist zusammen mit dem Silvretta Park Montafon in der Talstation ein Leuchtturmprojekt der Silvretta Montafon Holding GmbH – kurz Silvretta Montafon.

Wechsel an der Führungsspitze von Poma

Wechsel an der Führungsspitze von Poma

Fabien Felli folgt auf Jean Souchal als neuer Präsident von Poma. Souchal war zwölf Jahre an der Spitze des französischen Seilbahnherstellers und bleibt als neuer Aufsichtsratsvorsitzender dem Unternehmen erhalten.

Digitalisierung im Fokus der Digital Days

Digitalisierung im Fokus der Digital Days

Nach der ersten erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung Digital Days der Firmen Sisag AG und Remec AG im letzten November, fand am 8. und 9. Juni 2022 ihre Fortsetzung im SisCampus in Schattdorf (CH) statt. Die verschiedenen Referenten der beiden Firmen zeigten den rund 40 Teilnehmern Möglichkeiten auf, wie Seilbahnen mit den neuesten digitalen Hilfsmitteln immer effizienter betrieben werden können.

Endlich wieder ein „Face-to-Face-Treffen!“

Endlich wieder ein „Face-to-Face-Treffen!“

Darin waren sich alle Teilnehmer der diesjährigen, sehr gut besuchten NSAA National Convention & Tradeshow einig. Trotz zahlreicher Herausforderungen, allen voran die Covid-19-Pandemie und der Mitarbeitermangel, war die Stimmung auf diesem Branchenevent so gut wie schon lange nicht mehr. Einer der Gründe war sicherlich die Wintersaison 2021/22 mit insgesamt 61 Millionen Skifahrerbesuchen. Ein Rekord.

Titlis-Bergbahnen machen wieder Gewinn

Titlis-Bergbahnen machen wieder Gewinn

Bei den Titlis-Bergbahnen im Schweizer Engelberg geht es wieder aufwärts: Von Anfang November 2021 bis Ende April 2022 beförderte die Bergbahnen Engelberg-Titlis AG 482.497 Gäste. Damit wurden um 41 % mehr Ersteintritte verzeichnet als noch im Vorjahr. Die Einnahmen aus dem Bahnbetrieb erhöhten sich von 11,99 Mio. auf 19,42 Mio. CHF, jener von Gastronomie und Hotels verdoppelte sich nahezu auf 5,94 Mio. CHF.

Lehrlingsrekrutierung als Herausforderung

Lehrlingsrekrutierung als Herausforderung

Der Kampf um die „Ressource“ Lehrling hat längst begonnen. Hier zerbrechen sich viele den Kopf und stellen sich die Frage: Wie gewinne ich erfolgreich Lehrlinge? Die Zeiten, in denen sich Unternehmen ihre Lehrlinge aussuchen konnten, sind vorbei.

Kässbohrer organisiert Vorstand neu

Kässbohrer organisiert Vorstand neu

Jens Rottmair, Vorstandssprecher und CEO der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, wird seinen am 30. April 2023 auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen nicht mehr verlängern. Die von ihm geführten Bereiche sollen künftig auf zwei Vorstandsressorts aufgeteilt werden.

Anzeigen

Newsletter