Die ISR verleiht den Architektur Award

24.09.2024 | Allgemein

Der ISR Architektur Award zeichnet herausragende Architekturprojekte der Seilbahnbranche aus. Die Preisverleihung in drei Kategorien erfolgt im Rahmen der Interalpin 2025 in Innsbruck. Die Einreichung ist bereits möglich.

Innovative Architektur am Berg bei Neubauten und Umbauten nimmt eine zentrale Rolle im Gesamtkonzept von Seilbahnen ein und sie leistet einen Beitrag zur Identität der ­jeweiligen Destination. Besonders herausfordernd ist, ein ausgewogenes Verhältnis von Ästhetik und Funktionalität zu erreichen. Seilbahnbetreiber setzen in Zusammenarbeit mit ihren Architekten, Planern, Bauunternehmen und wei­teren Partnern beispielgebende Projekte um, die Design, Funktionalität, Innovation, Technologie, Wirtschaftlichkeit sowie Nachhaltigkeit meisterlich verknüpfen. Diese visio­näre Architektur am Berg zeichnet die Internationale Seilbahn-Rundschau mit dem ISR Architektur Award aus, der nach längerer Pause ein Comeback feiert.

Bei der letzten Verleihung 2013 wurden die Projekte Talstation Rittner Seilbahn, Bergstation Skiweltbahn, Gaislachkoglbahn, Wildspitzbahn, Panoramagalerie Pilatus Kulm und Gipfelrestaurant Weisshorn prämiert.

Auszeichnungen in drei Kategorien

Beim ISR Architektur Award 2025 werden aus allen Ein­reichungen herausragende und nachhaltige Projekte im deutschsprachigen Alpenraum – Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol – in folgenden Kategorien geehrt:

  • Gesamtprojekt: Neubau oder Umbau eines überwiegenden Teils der seilbahnrelevanten Architektur,
  • Einzelprojekt: Bergstation oder Talstation,
  • außergewöhnliche Nachhaltigkeit: Projekt, das sich in den Bereichen CO2-Fußabdruck, verwendete Materialien, Energiegewinnung etc. besonders hervorhebt.

Eine mit renommierten Persönlichkeiten besetzte Jury vergibt die Platzierungen (je ein Sieger und zwei weitere Finalisten) in einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Auf die Sieger des ISR Architektur Award 2025 wartet eine umfangreiche Berichterstattung der ISR (Print und online). Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Interalpin 2025 in Innsbruck statt. Welche Unterlagen sind einzureichen? Die Projekte müssen zwischen 1. Jänner 2013 und bis zum Stichtag 31. Dezember 2024 fertiggestellt worden sein. Zur Beurteilung des Projekts sind der Einreichung eine genaue Beschreibung des Projekts sowie Fotos beizulegen. Einsendeschluss für die vollständig ausgefüllten Unterlagen ist der 31. Jänner 2025.

Weitere Informationen zum Award, das ­Formular zur Einreichung und Informationen zu Werbepartnerschaften gibt es online unter: de.isr.at/singleview/article/architektur-award

Tags:

Anzeigen

Newsletter