200 Besucher auf der Vorarlberger Seilbahntagung

05.10.2022 | Events, Seilbahnen, TOP-News

Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die 54. Vorarlberger Seilbahntagung, die am Dienstag, dem 4. Oktober 2022 im Silvretta Park Montafon stattgefunden hat, überaus gut besucht. Im Fokus der Veranstaltung stand einmal mehr das Thema „Nachhaltigkeit“, unter anderem wurde die neue „Nachhaltigkeits-Dachmarke“ der Vorarlberger Seilbahnen präsentiert.

Um alle vorarlbergweiten Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit zu bündeln, hat die Fachgruppe der Seilbahnen in der WK Vorarlberg die neue Dachmarke „Bergliebe“ entwickelt. „Mit dem sinnbildlichen Wort ‚Bergliebe‘ wollen wir unsere Auffassung des oft undifferenziert und in einer sehr großen Spannweite benutzten Begriffs Nachhaltigkeit vermitteln. Bergliebe nennen wir es deswegen, weil wir das, was wir tun, mit Leidenschaft und aus Überzeugung machen. Es ist die Liebe für den Beruf, die Liebe zur Natur und die Liebe zur Region, die unserem Handeln zugrunde liegt“, erklärte dazu Vorarlbergs Fachgruppen-Obmann Andreas Gapp.

Weitere Schwerpunkte auf der Vorarlberger Seilbahntagung waren unter anderem ein Vortrag zum Thema „Strategie der Vorarlberger Seilbahnen“ von Fachgruppen-Geschäftsführer Michael Tagwerker und die Präsentation der Vorarlberger Tourismusstrategie 2030 durch Christian Schützinger, Geschäftsführer der Vorarlberg Tourismus GmbH.

Einen ausführlichen Bericht zur 54. Vorarlberger Seilbahntagung lesen Sie in unserer demnächst erscheinenden Ausgabe ISR 5/2022.

Tags:

Anzeigen

Newsletter