isr.at

Neue Aussichtsplattform in Grindelwald eröffnet

Neue Aussichtsplattform in Grindelwald eröffnet

Das Ausflugsgebiet „Grindelwald-First“ ist um eine Attraktion reicher: Am 14. Juli 2023 haben die Jungfraubahnen die neue Aussichtsplattform „First View“ eröffnet, die einen Rundum-Blick auf die Bergwelt des Berner Oberlandes bietet. Sie ist während der Betriebszeiten der „Firstbahn“ zugänglich, der Besuch ist im Bahnticket inbegriffen.

Georg Bliem zum Kommerzialrat ernannt

Georg Bliem zum Kommerzialrat ernannt

Dir. Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen in Schladming, Steiermark, ist für seine Verdienste in der Seilbahnbranche der Berufstitel „Kommerzialrat“ verliehen worden. Das Dekret wurde ihm am 4. Juli 2023 im Bundeskanzleramt in Wien von Bundesministerin Karoline Edtstadler im feierlichen Rahmen überreicht.

Seilbahn auf der BUGA 2023 in Mannheim

Seilbahn auf der BUGA 2023 in Mannheim

Die Bundesgartenschau (BUGA) ist eine deutsche Ausstellung zu Gartenbau und Landschaftsarchitektur sowie zu aktuellen Themen wie Klima, Energie, Umwelt und Nahrungssicherung. Die BUGA 2023 in Mannheim findet auf zwei etwa 2 km entfernten Geländebereichen statt, im Spinelli- und Luisenpark. Während der 178 Tage Ausstellungsdauer verbindet eine 10er-Kabinenbahn von Doppelmayr beide Areale im Dauerbetrieb.

Ski-WM 2025: Auf dem Weg zum Green Event

Ski-WM 2025: Auf dem Weg zum Green Event

Manuel Hirner, Geschäftsführer der Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm GmbH (BBHS) sprach mit der ISR über die Bedeutung von Events für zielgruppengenaues Marketing, die Ski-WM 2023 als Green Event und die Bedeutung von guter Beschneiung für die erfolgreiche Wintersaison 2022/23.

33 neue Seilbahn-Profis in der Schweiz

33 neue Seilbahn-Profis in der Schweiz

28 Seilbahnmechatroniker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) und fünf Seilbahner mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) haben Ende Juni 2023 ihren erfolgreichen Lehrabschluss auf dem Flumserberg in der Ostschweiz gefeiert.

Neue 10er-Kabinenbahn mit automatischer Mountaincart-Verladung

Neue 10er-Kabinenbahn mit automatischer Mountaincart-Verladung

Im Südtiroler Ski- und Wandergebiet Brixen-Plose ist am 8. Juli 2023 die neue „Plose-Bahn“ von Leitner eröffnet worden. Die 10er-Kabinenbahn ermöglicht als eine der ersten das vollautomatisierte Be- und Entladen vom Mountaincarts. Auch der Biketransport außerhalb der Kabinen ist einfach möglich.

Gelungener Saisonstart in der Schweiz

Gelungener Saisonstart in der Schweiz

Die Schweizer Seilbahnen freuen sich über einen gelungenen Start in die Sommersaison 2023. Laut dem „Saison-Monitoring“ von Seilbahnen Schweiz liegen die Ersteintritte in den beiden Monaten Mai und Juni 2023 um 16 % über dem Vorjahres-Niveau, der Umsatz stieg schweizweit um 19 %.

Erstmals knapp 130 Nationen auf der Interalpin

Erstmals knapp 130 Nationen auf der Interalpin

Die Fachmesse Interalpin kann nach ihrer 24. Ausgabe vom 19. bis 21. April 2023 eine beeindruckende Bilanz ziehen. Nun wurden die Besucherregistrierungen im Detail ausgewertet. Registrierte Fachbesucher aus 129 Nationen waren in Innsbruck vertreten.

Gute Halbjahres-Zahlen trotz schneearmem Winter

Gute Halbjahres-Zahlen trotz schneearmem Winter

Von Anfang November 2022 bis Ende April 2023 beförderte die Bergbahnen Engelberg-Titlis AG (BET) insgesamt 568.070 Gäste. Damit verzeichnete sie um 18 % mehr Ersteintritte als noch im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Ertrag des Bahnbetriebs erhöhte sich um 23 % von 19,42 Mio. CHF (ca. 19,81 Mio. EUR) auf 23,97 Mio. CHF (ca. 24,45 EUR).

Top-Event in Innsbruck

Top-Event in Innsbruck

Es ist in Innsbruck schon Tradition, dass die Eröffnung der Messe Interalpin (19. bis 21. April) im Rahmen der Jahrestagung des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs stattfindet. Das Motto der Seilbahntagung lautete Nachhaltigkeit (Ökologie – Ökonomie – Soziales).

„Mountain Mobility Talk“ bei der Österreich Radrundfahrt

„Mountain Mobility Talk“ bei der Österreich Radrundfahrt

Im Zusammenhang mit dem am 2. Juli 2023 startenden Radsport-Event „Tour of Austria“ wurden Weltklasse-Sportler und Persönlichkeiten aus der Tourismus- und Seilbahnbranche zum „Montain Mobility Talk by Doppelmayr“ eingeladen. Die Gespräche führte Tour-Direktor Thomas Pupp in ausgewählten Seilbahnen.

„Matterhorn Alpine Crossing“ startet mit 1. Juli 2023

„Matterhorn Alpine Crossing“ startet mit 1. Juli 2023

Mit der Fertigstellung der 3S-Seilbahn „Matterhorn Glacier Ride II“ von Leitner wir die erste durchgehende Seilbahnverbindung über den Alpenhauptkamm zwischen der Schweiz und Italien Realität. Die Eröffnungsfeier für geladene Gäste wird am 30. Juni 2023 von Michelle Hunziker moderiert, der offizielle Betrieb des „Matterhorn Alpine Crossing“ wird am 1. Juli 2023 aufgenommen.

Anzeigen

Newsletter