isr.at

„Doppelmayr Insights“ – Seilbahnen und Architektur

„Doppelmayr Insights“ – Seilbahnen und Architektur

In der zweiten Ausgabe des TV-Formats „Doppelmayr Insights“ drehte sich alles um das Thema Architektur und Design. Thomas Pichler, der geschäftsführende Direktor der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe, lud die Zuseher dabei zu einer Reise zu architektonisch herausragenden Seilbahn-Projekten in Österreich, Italien, Norwegen, den USA, Mexiko und den Niederlanden ein.

Starker Besucherandrang bei der Mountain Planet 2022 in Grenoble

Starker Besucherandrang bei der Mountain Planet 2022 in Grenoble

Die vom 26. – 28. Mai 2022 in Grenoble (Fr) über die Bühne gegangenen Fachmesse Mountain Planet 2022 war geprägt von regem Besucherinteresse, namhaften Ausstellern und die allgemeine Freude in der Branche, das „reale“ Zusammenkünfte wieder möglich sind. Mit einem großen Stand zeigte auch die ISR auf der Mountain Planet Präsenz.

Nächste Generation von Leitwolf und Bison

Nächste Generation von Leitwolf und Bison

Prinoth zeigt sich erfreut über die Kundenreaktionen zur neusten Generation seiner meistverkauften Pistenfahrzeuge, dem Leitwolf und dem Bison. Die aktuelle Modell-Generation kommt mit einem komplett erneuerten Bediensystem, umweltfreundlichen Stage V-Motoren und einem neuen Aussehen.

Fløibanen-Standseilbahn im norwegischen Bergen rundumerneuert

Fløibanen-Standseilbahn im norwegischen Bergen rundumerneuert

Die Fløibanen-Standseilbahn bringt seit 1918 Einheimische und Gäste auf den Fløyen, den 320 m hohen Hausberg der norwegischen Stadt Bergen. Garaventa hat die Bahn jetzt in knapp sieben Monaten barrierefrei gemacht und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Im April 2022 ist die neue Fløibanen-Standseilbahn wieder in Betrieb gegangen.

Gemeinsamer Seilbahntag und Prowinter 2022 in Bozen

Gemeinsamer Seilbahntag und Prowinter 2022 in Bozen

Am Donnerstag, den 14. April 2022, ging in der Messe Bozen der 13. Gemeinsame Südtiroler und Tiroler Seilbahntag zusammen mit der Prowinter Season Finale über die Bühne. Auch die ISR zeigte am gemeinsamen Seilbahntag und am Prowinter Season Finale 2022 Präsenz.

Fondue-Fahrten in Schweizer Seilbahnen bleiben möglich

Fondue-Fahrten in Schweizer Seilbahnen bleiben möglich

Seit fast 20 Jahren bieten Seilbahnunternehmen in der Schweiz Fondue-Fahrten an. Infolge einer überarbeiteten EU-Norm galt allerdings auch in Schweizer Seilbahnkabinen seit Neustem ein Verbot von offenem Feuer. Nun präsentiert der Verband Seilbahnen Schweiz eine Branchenlösung für Fonduegenuss in geschlossenen Kabinen, welche vom Schweizer Bundesamt für Verkehr genehmigt wurde.

Kurvenseilbahn in Adelboden

Kurvenseilbahn in Adelboden

Vor über 30 Jahren wurde in Adelboden zur Verbindung der Talstation der Sillerenbahn mit dem höher gelegenen Dorfkern eine einzigartige Gruppenpendelbahn mit Kurvenstütze gebaut.

PistenBully Skicross-Camp begeisterte Kids

PistenBully Skicross-Camp begeisterte Kids

Unter dem Motto „Weg vom PC, raus in den Schnee“ haben der Deutsche Skiverband DSV und PistenBully Anfang März 2022 im bayerischen Skigebiet Grasgehren wieder ein Skicross-Camp für Kinder und Jugendliche abgehalten.

31. TFA-Tourismusforum in Oberstdorf Kleinwalsertal

31. TFA-Tourismusforum in Oberstdorf Kleinwalsertal

Vom 28. – 30. März 2022 trafen sich die Entscheider und Führungskräfte der Bergbahnbranche und des alpinen Tourismus in der deutsch-österreichischen Tourismusregion Oberstdorf Kleinwalsertal. Die Organisatoren von grischconsulta freuten sich über zahlreiche Teilnehmer aus vier Alpenländern. Mit dabei war auch die ISR mit ihrem Schweiz-Korrespondenten Damian Bumann und mit der Ausgabe ISR 1/2022, die bei der Veranstaltung aufgelegen ist.

Neue urbane Seilbahn in Haifa

Neue urbane Seilbahn in Haifa

Doppelmayr hat in der israelischen Stadt Haifa eine neue urbane Seilbahn errichtet. Die 10er-Kabinenbahn „Rakavlit“ führt vom zentral gelegenen Bahn- und Busterminal HaMiFratz zum Technion, dem größten Forschungszentrum Israels, und weiter bis zum Campus der Universität Haifa.

Anzeigen

Newsletter