isr.at

EuGH-Entscheidung lässt Alarmglocken schrillen!

EuGH-Entscheidung lässt Alarmglocken schrillen!

Ein Streitfall über den Ausbau einer Wasserstraße in Deutschland führte kürzlich zur EuGH-Entscheidung C 461-13, die Umweltschützer beson-ders freut, deren Auswirkungen aber für Kopfzerbrechen bei Projekt-werbern sorgt.

Beschneiung und Pistenbetriebs

Beschneiung und Pistenbetriebs

Trotz der derzeit dafür noch zu hohen Temperaturen hier – auf Grundlage gerichtliche Entscheidungen – kurz die Rechtslage zur Zulässigkeit einer Beschneiung während des laufenden Pistenbetriebes.

Editorial ISR 5 / 2015

Editorial ISR 4 / 2015

Es ist für mich immer wieder beeindruckend, mit welcher Akribie und spürbarer Begeisterung für die Seilbahntechnik unser „rasender Reporter“, Roman Gric, seine Beiträge exklusiv für die ISR vorbereitet.

Beschneiung und Pistenbetriebs

Abgrenzung der Verantwortung bei Trainingsstrecken

Zuletzt hatte ein Urteil zur Frage, wer für die Absicherung von Trainingsstrecken verantwortlich ist, für Aufregung gesorgt. Dazu sei der Klarheit halber nochmals auf die Abgrenzung der Verantwortung für solche „abgetrennte“ Strecken verwiesen.

Können wir im Sommer vom Winter lernen?

Sommer in den Bergen: Standbein oder Klotz?

Es wäre so naheliegend: Die Bahnen stehen vor Ort, die variablen Kosten sind überschaubar und Touristen sind ebenso da, da müsste sich doch ein zweites Standbein mit dem Sommer ausgehen (abgesehen von den Unternehmen, wo der Sommer das erste Standbein ist

Editorial ISR 5 / 2015

Editorial

Es ist für mich immer wieder beeindruckend, mit welcher Akribie und spürbarer Begeisterung für die Seilbahntechnik unser „rasender Reporter“, Roman Gric, seine Beiträge exklusiv für die ISR vorbereitet.

Anzeigen

Newsletter