isr.at

Die O.I.T.A.F. in Rio 
Tagungsbericht

Die O.I.T.A.F. in Rio
Tagungsbericht

Der 10. Seilbahnkongress der Weltseilbahnorganisation O.I.T.A.F. fand vom 24. bis 27. Oktober 2011 in Rio de Janeiro statt und war sowohl fachlich als auch gesellschaftlich ein beachtlicher Erfolg.

ITTAB 2011

ITTAB 2011

Die 61. Internationale Tagung der Technischen Aufsichtsbehörden (ITTAB) fand vom 25. bis 30. September 2011 in St. Anton am Arlberg/Österreich statt.

Tiroler Seilbahntag 2011

Tiroler Seilbahntag 2011

Die Zukunft der Bürgermeisterlifte, kostenintensive UVP-Verfahren und Skigebietsverbindungen waren die bestimmenden Themen der Tagung am 10. Oktober 2011 in Neustift im Stubaital.

Klimawandel und Alpenschutz-Konvention

Klimawandel und Alpenschutz-Konvention

Fachleute sind sich in den großen Linien einig – der CO2-Ausstoß beeinflusst das Klima. Der Tourismus hat nachweislich einen sehr kleinen Einfluss auf den CO2-Ausstoß. Der Tourismus wird aber sehr stark durch den Klimawandel beeinflusst. Im Winter...

Und täglich grüßt das Murmeltier!

Und täglich grüßt das Murmeltier!

Es ist jedes Jahr dasselbe. Die Saison ist noch nicht zu Ende und es wird schon Bilanz gezogen. Einmal verheißt man eine „Rekordsaison“, um dann doch festzustellen, dass es nicht ganz gereicht hat. Dann wieder prophezeit man „ein kleines Minus“,...

Verstoßen Webcams gegen den Datenschutz?

Flächenberechnung in UVP-Verfahren

Wie berichtet (ISR 3/2011, S 56, bzw. mein Seilbahnrecht-Newsletter 02/2011 vom 10. 6. 2011), ist zuletzt eine Entscheidung des VwGH ergangen, in welcher geklärt wurde, welche Flächen einzurechnen sind, um die UVP-Pflicht eines Projekt zu beurteilen.

Schweizer Vorgaben

Schweizer Vorgaben

Gegen den verregneten Sommerbeginn können auch die Schweizer Touristiker nichts. Gegen den superharten Franken gibt es ebenso wenig ein Patentrezept, es wären denn diverse Rabattaktionen, für die die Schweiz aber noch nie zu haben war.

Klimawandel und Alpenschutz-Konvention

Gegenwind gibt auch Aufwind

Die ganze Schweiz spricht vom Zerfall des Euro und des US-Dollar und vom überbewerteten Schweizer Franken. Alles spricht von einer sehr schwierigen Zeit für die Exportindustrie und dass Importprodukte günstiger werden sollen.

Anzeigen

Newsletter