Themen

Entschädigung für Betriebseinstellung

Entschädigung für Betriebseinstellung

Seilbahn-Rechtsexperte Dr. Christoph Haidlen informiert: Auf Grundlage des Epidemiegesetzes 1950 haben Unternehmer unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Entschädigung (Ersatz des Verdienstentgangs). Dieser Anspruch kann unabhängig von und zusätzlich zu einer Antragsstellung nach dem Härtefallfonds/Krisenbewältigungsfonds oder sonstiger öffentlich-rechtlicher Förderungen geltend machen.

Klimaneutrale Brunni-Bahnen AG in Engelberg

Klimaneutrale Brunni-Bahnen AG in Engelberg

Die Brunni-Bahnen Engelberg AG bezweckt die Bewirtschaftung des Gebietes Engelberg-Brunni als Ausflugs- und Erholungsgebiet. Rechtzeitig zur diesjährigen Sommersaison eröffnete das Unternehmen das erste Plus-Energie-Bergrestaurant in der Schweiz und setzt somit weiterhin auf Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität.

Mit der Seilbahn vom Tofane-Massiv zu den Cinque Torri

Mit der Seilbahn vom Tofane-Massiv zu den Cinque Torri

Nach der Absage des diesjährigen Ski-Weltcup-Finales in Cortina aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus blickt der Skiort nun hoffnungsvoll auf die kommende Wintersaison, in der die Alpine Ski-WM in Cortina d’Ampezzo ausgetragen wird. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange: Eine neue Kabinenbahn von Leitner ropeways wird zukünftig die Pisten der Tofane (Berggruppe westlich von Cortina d’Ampezzo) mit dem Skigebiet Cinque Torri verbinden.

Corona – was nun?

Corona – was nun?

Die neue Situation benötigt Adaption aber auch kompetente und konsequente Vorbereitung bereits jetzt für die Zukunft!

Neuer CEO für CWA

Neuer CEO für CWA

Thomas Hunziker, Leiter Marketing und Verkauf sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Garaventa AG, übernimmt ab 6. April 2020 als CEO die Führung der CWA Constructions SA/Corp.

Auf dem Balkon zum Gletscher

Auf dem Balkon zum Gletscher

Seit Mai 2019 bringt die von Doppelmayr/Garaventa modernisierte Pendelbahn in Tignes die Fahrgäste zum Grande-Motte-Gletscher in einem offenen Deck auf dem Dach der Kabine.

Neugestaltung eines traditionellen Gebietes

Neugestaltung eines traditionellen Gebietes

Modern, nachhaltig und barrierefrei – so präsentiert sich heute der Jenner in Schönau am Königssee. Die komplette Erneuerung der touristischen Infrastruktur am Berg umfasst vier moderne Seilbahnen von Leitner ropeways und eine neue Infrastruktur vom Tal bis auf den Berg.

Matterhorn glacier ride

Matterhorn glacier ride

Die ISR hat die welthöchste 3S-Bahn zum Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn) ein Jahr nach ihrer Inbetriebnahme wieder besucht und bis ins kleinste Detail besichtigt.

Bitte einsteigen und wohlfühlen

Bitte einsteigen und wohlfühlen

Seilbahnen sorgen für Mobilität, Mobilität sorgt für Lebensqualität. Diesem Gedanken widmet sich ein Artikel in der Kundenzeitschrift “WIR” von Doppelmayr/Garaventa, der die Bedeutung der Mobilität für unser Leben in Form von kleinen Alltagsgeschichten auf den Punkt bringt.

Erweiterte Bestellannahmezeiten für Ersatzteile bei PistenBully

Erweiterte Bestellannahmezeiten für Ersatzteile bei PistenBully

Für die anstehende Wintersaison bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ihren Kunden wieder besonders verlängerte Bestellannahmezeiten im Ersatzteilwesen. Damit werden die hohen Ansprüche der Kunden nach verlässlicher Ersatzteilverfügbarkeit und geringen Ausfallzeiten in den Wintermonaten erfüllt. Schneller geht es nicht – und PistenBully ist damit führend in Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Ersatzteillieferung weltweit.

Strategietagung der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen in Tirol“

Strategietagung der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen in Tirol“

Bergbahnen sind mehr als nur Transportmittel und spielen eine zentrale Rolle für das Erlebnis „Bergsommer“ – das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie. Die Berge müssen besonders für nicht bergaffine Urlauber mit positiven Emotionen aufgeladen werden. Die Mitglieder der Qualitätsinitiative „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ sind hier Innovationsführer.

Doppelmayr unterstützt Tourismusentwicklung in Russland

Doppelmayr unterstützt Tourismusentwicklung in Russland

Doppelmayr und das Unternehmen „Kurorty Severnogo Kavkasa“ schlossen in Wien eine Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung des Tourismus in Russland. Damit unterstreicht Doppelmayr die Wichtigkeit des russischen Marktes und die guten Geschäftsbeziehungen, die in 20 Jahren Marktpräsenz erarbeitet wurden.

Anzeigen

Newsletter