Befragung in zwei österreichischen Skigebieten und im Internet
Befragung in zwei österreichischen Skigebieten und im Internet
Trends und Entwicklungen – Angebot und Nachfrage im internationalen Vergleich
Wahrnehmung von Sommertouristen in vier österreichischen Top-Skigebieten.
Modellprojekt in Zusammenarbeit mit dem OITAF-Umweltausschuss
Bei der Durchführung eines erfolgreichen Umweltaudits spielt die Beteiligung der Mitarbeiter eine entscheidende Rolle.
In den letzten Jahren wurden vermehrt in osteuropäischen Gebirgsregionen Skigebiete entwickelt.
Die Themen Energieeinsparung und erneuerbare Energien haben in vielen Wintersportdestinationen an Bedeutung gewonnen.
Mitte der 80er Jahre wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung in Europa eingeführt.
Die internationale Alpenschutzkommission CIPRA, eine seit 1952 bestehende nichtstaatliche Dachorganisation von ca. 100 Mitgliedsorganisationen (Verbänden) und -institutionen aus sieben Alpenstaaten mit der internationalen Geschäftsstelle in Schaan,...
Verleihung im Rahmen der slowenischen Präsidentschaft der XI. Alpenkonferenz durch die Stiftung pro natura – pro ski in Liechtenstein
Carbon Footprint – Was bringt er, warum und wann ist er für ein
Skigebiet relevant?
Umweltmanagement gehört in vielen Skigebieten zum Alltag. Nicht nur die Wünsche einer umweltbewussten Klientel, sondern auch das persönliche Engagement vieler Betriebe zeigt sich gerade in den Skiplätzen des Alpenraums. Neben Vorteilen für die...
Besonders gravierende Beispiele liefert „St. Bürokratius“ beim Umwelt- und Naturschutz. Trotz der mancherorts gepriesenen, im letzten Jahr verabschiedeten Novelle zum österreichischen UVP-Gesetz gibt es nach wie vor in Österreich einen „Wildwuchs“....
In politischen Sonntagsreden, aber besonders vor Wahlen wird stets der Abbau der Bürokratie gefordert, gepredigt und gibt es Versprechungen für einschneidende Verbesserungen. Doch wie sieht die Realität aus? Man setzt Kommissionen ein, hält...
Kürzlich fand in Innsbruck eine vom ÖWAV mit den Partnern Lebensministerium, Wirtschaftskammer Österreichund Land Tirol durchgeführte Veranstaltung zum Thema „Alpenkonvention und Tourismus“ statt. Das Tagungsmotto, von vornherein Spannung und...