Seilbahnen

Integrierte Räumung

Integrierte Räumung

Im Rahmen der 66. ITTAB in Catania/Sizilien hielt Dipl.-Ing. Michael Mathis, Technischer Direktor der Doppelmayr Seilbahnen GmbH ein vielbeachtetes Referat zum Thema „System zur Räumung der Bahn“, das bei Doppelmayr-Anlagen – soweit möglich – die ­tradi­tio­nellen Bergemethoden ablöst bzw. schon abgelöst hat.

Wartungswerkzeuge für  Seilbahnen auf der Interalpin

Wartungswerkzeuge für Seilbahnen auf der Interalpin

Das patentierte Reibwerkzeug GeroVari Reamer und das Abziehwerkzeug GeroVari Puller sparen bei der Revision von Seilbahnen Zeit und Geld. Auf der Interalpin 2017 wartet die Hans Langesee Ges.m.b.H. CNC-Technik auf diesem Gebiet wieder mit einer Neuheit auf.

Schweizer Bergungs-Spezialist feiert 20-Jahre-Jubiläum

Schweizer Bergungs-Spezialist feiert 20-Jahre-Jubiläum

Die Bergungs- und Sicherheitssysteme des Schweizer Familienunternehmens sind aus der Seilbahnbranche nicht mehr wegzudenken. Mit dem selbstfahrenden Seilfahrgerät SS1 konnte Immoos die Bergung revolutionieren. Dieses Jahr feiert die Firma ihr 20-Jahre-Jubiläum.

„Stressless“ und „Solitec“  gehen um die Welt

„Stressless“ und „Solitec“ gehen um die Welt

Das österreichische Familienunternehmen überzeugt als Seilproduzent Seil­bahn­betreiber und Seilbahnhersteller seit Jahrzehnten weltweit, insbesondere in der D-A-CH-Region. Eines der spannendsten Projekte im Vorjahr war aber eine Pendelbahn in Norwegen.

Erste Adresse für edle Designlösungen

Erste Adresse für edle Designlösungen

Ob die zurückhaltende Eleganz der Pendelbahn-Kabinen Lech-Oberlech oder die futuristische Gestaltung des DCC Cable Liner Double Shuttles für einen großen Flughafen in Moskau, – das österreichische Unternehmen aus Oberweis dokumentiert damit einmal mehr sein Gespür für innovatives Design.

Erfolgreiches Jubiläumsjahr

Erfolgreiches Jubiläumsjahr

Seit nunmehr 25 Jahren gehören die Spezialisten aus Absam zu den gefragtesten Unternehmen im Bereich Alpine Engineering. Auch im Jubiläumsjahr 2016 konnten die Skigebietsplaner aus Tirol zahlreiche nationale und internationale Projekte realisieren.

Die neue Dorfbahn in Gerlos – ein Meilenstein

Die neue Dorfbahn in Gerlos – ein Meilenstein

Wesentlich mehr Komfort, weniger Wartezeiten und eine völlig neue Servicedimension werden seit dieser Wintersaison 2016/17 den Winter­sportlern in Gerlos im Zillertal geboten. Mit dem Bau der neuen Dorfbahn gelang nicht nur ein Jahrhundertbauwerk, man setzte auch neue Maßstäbe in der Seilbahnbranche.

Línea Azul in El Alto

Línea Azul in El Alto

Der Vizepräsident Boliviens, García Linera, eröffnete am 3. März 2017 die Línea Azul in El Alto, eine weitere 10er-Kabinenbahn von Doppelmayr in zwei Teilstrecken für den öffentlichen Personennahverkehr.

Zuverlässige „Lebensader“ für Terrassensiedlung Heulosen

Zuverlässige „Lebensader“ für Terrassensiedlung Heulosen

Neben dem klassischen Seilbahnbau ist die Produktion von Schrägauf­zügen für das Schweizer Familienunternehmen aus Schwanden ein zentrales Standbein. Unweit vom Firmenstandort entfernt wurde vor kurzem für die neue Terrassensiedlung „Heulosen“ der Schrägaufzug INTRA realisiert.

Neue Bergbahn Lech-Oberlech „spielt alle Stückerl“

Neue Bergbahn Lech-Oberlech „spielt alle Stückerl“

Wenn so erfahrene Spezialisten wie die Betreiber der zweispurigen Pendelbahn Lech-Oberlech und der Seilbahnproduzent aus Doren Hand in Hand arbeiten, dann ist eines klar: das Ergebnis wird alles andere als der übliche Standard sein. Diese Erwartung wurde zur Gänze erfüllt.

Von der Tatra zu den Beskiden

Von der Tatra zu den Beskiden

Eine neue kuppelbare 6er-Sesselbahn des slowakischen Herstellers Tatralift ver­mittelt den Besuchern des polnischen Gebietes Szczyrk die Naturschönheiten der Schlesi­schen Beskiden.

Minimetro hält Einzug in Pisa

Minimetro hält Einzug in Pisa

Das von Leitner realisierte und betriebene PPP-Projekt (Public-Private-Partnership-Projekt) „PisaMover“ einer zweispurigen APM-Anlage mit Pendelbetrieb löst das innerstädtische Verkehrsproblem der toskanischen Stadt.

D-Line-Weltrekord in Sölden

D-Line-Weltrekord in Sölden

Mit einer Förderleistung von 4.500 P/h&R ist die neue, als D-Line ausgeführte 10er-Kabinenbahn „Giggijochbahn“ derzeit die leistungsstärkste Einseilumlaufbahn weltweit.

Kaprun – Neugestaltung des traditionellen Gletscherskigebietes

Kaprun – Neugestaltung des traditionellen Gletscherskigebietes

Mit der Strecke Gletscherjet 3+4 von Doppelmayr wurde am Kitzsteinhorn vor einem Jahr eine neue komfortable und leistungsfähige Seilbahnverbindung zwischen Alpin­center und dem Gletscher eröffnet. Heuer wird die Modernisierung des Gebietes mit dem Bau einer 8er-Sesselbahn, der Schmiedingerbahn, fortgesetzt.

Turbo-Sesselbahn für das  Skigebiet Silvretta Montafon

Turbo-Sesselbahn für das Skigebiet Silvretta Montafon

Die neue „Silvretta Bahn“ gilt mit einer Fahrgeschwindigkeit von 5,5 m/s nicht nur als derzeit schnellste 8er-Sesselbahn Vorarlbergs, sondern sie dokumentiert auch, wie man Sesselbahnen auf Top-Niveau wirtschaftlich interessant realisieren kann. Für die Gesamtplanung zeichnete einmal mehr das Bregenzer Ingenieurbüro Salzmann verantwortlich.

Von Alpha bis Omega

Von Alpha bis Omega

Genauso wie „Alpha“ und „Omega“, der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, für das Umfassende stehen, bespielte der Oltener Produzent die gesamte Fahrzeug­palette für den weltweiten Seilbahnmarkt. In diesem Jahr wurden insgesamt rund 2.000 Fahr­zeuge hergestellt.

Anzeigen

Newsletter