Die Propellermaschine TR8
Mit der Propellermaschine TR8 setzt TechnoAlpin neue technologische Maßstäbe.
„Stressless“ und „Solitec“ gehen um die Welt
Das österreichische Familienunternehmen ĂĽberzeugt als Seilproduzent SeilÂbahnÂbetreiber und Seilbahnhersteller seit Jahrzehnten weltweit, insbesondere in der D-A-CH-Region. Eines der spannendsten Projekte im Vorjahr war aber eine Pendelbahn in Norwegen.
Erste Adresse für edle Designlösungen
Ob die zurückhaltende Eleganz der Pendelbahn-Kabinen Lech-Oberlech oder die futuristische Gestaltung des DCC Cable Liner Double Shuttles für einen großen Flughafen in Moskau, – das österreichische Unternehmen aus Oberweis dokumentiert damit einmal mehr sein Gespür für innovatives Design.
Erfolgreiches Jubiläumsjahr
Seit nunmehr 25 Jahren gehören die Spezialisten aus Absam zu den gefragtesten Unternehmen im Bereich Alpine Engineering. Auch im Jubiläumsjahr 2016 konnten die Skigebietsplaner aus Tirol zahlreiche nationale und internationale Projekte realisieren.
Die D-Line-6er-Sesselbahn Waidoffen aus Sicht des Planers
Bei der Planung des innovativen Seilbahnprojekts setzte die SkiliftgesellÂschaft HochfĂĽgen auf das erfahrene IngenieurbĂĽro Salzmann aus Bregenz. Deshalb bat die ISR GeschäftsfĂĽhrer Dipl.-Ing. Stephan Salzmann zum Gespräch.
Die neue Dorfbahn in Gerlos – ein Meilenstein
Wesentlich mehr Komfort, weniger Wartezeiten und eine völlig neue Servicedimension werden seit dieser Wintersaison 2016/17 den WinterÂsportlern in Gerlos im Zillertal geboten. Mit dem Bau der neuen Dorfbahn gelang nicht nur ein Jahrhundertbauwerk, man setzte auch neue MaĂźstäbe in der Seilbahnbranche.
LĂnea Azul in El Alto
Der Vizepräsident Boliviens, GarcĂa Linera, eröffnete am 3. März 2017 die LĂnea Azul in El Alto, eine weitere 10er-Kabinenbahn von Doppelmayr in zwei Teilstrecken fĂĽr den öffentlichen Personennahverkehr.
Zuverlässige „Lebensader“ für Terrassensiedlung Heulosen
Neben dem klassischen Seilbahnbau ist die Produktion von SchrägaufÂzĂĽgen fĂĽr das Schweizer Familienunternehmen aus Schwanden ein zentrales Standbein. Unweit vom Firmenstandort entfernt wurde vor kurzem fĂĽr die neue Terrassensiedlung „Heulosen“ der Schrägaufzug INTRA realisiert.