Neues Seilbahnprojekt in den Pyrenäen: moderne Verbindung im spanischen Benasque-Tal

04.07.2025 | Seilbahnen

Ein bedeutendes Großprojekt von Leitner befindet sich derzeit in Spanien im Bau. Die 10er-Kabinenbahn „Benasque“ soll den Individualverkehr zwischen den Orten Benasque und Cerler ab der kommenden Wintersaison ganzjährig entlasten und zudem einen Beitrag zur touristischen Weiterentwicklung der Region leisten.

Bei der öffentlichen Ausschreibung konnte LEITNER mit seinen innovativen Technologien sowie dem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz überzeugen.

Im Benasque-Tal gibt es bald den Startschuss für eines der größten Prestigeprojekte der Region: Die neue 10er-Kabinenbahn “Benasque” spielt nicht nur eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des Tourismus, sondern verbessert die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung nachhaltig. Mit der Entscheidung für Leitner im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung, der Vertragsunterzeichnung im Jänner und den bereits gestarteten Bauarbeiten wird diese weitsichtige Investition in Höhe von knapp 13 Millionen Euro nun Stück für Stück zur Realität.

Die neue Seilbahn von Leitner wird über insgesamt 53 Premium Kabinen Diamond EVO, mit innenliegenden Skiköchern und Bikehalterung verfügen und bis zu 2.400 Personen pro Stunde befördern. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 Metern pro Sekunde wird die Strecke zwischen Benasque und dem Skigebiet Cerler in nur 5 Minuten und 47 Sekunden zurückgelegt. Dies verbessert die Verbindung zwischen beiden Orten und bietet eine schnelle und effiziente Alternative zum aktuellen Straßenverkehr.

Neben den unmittelbaren Effekten auf Luftqualität und Tourismus soll die neue Bahn auch dazu beitragen, die Region als Vorreiterin im Bereich Umwelt und Verkehr in den aragonesischen Pyrenäen zu positionieren und die Rolle von Benasque als eines der bedeutendsten Bergreiseziele des Landes zu festigen. Um ein Optimum an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten, wird die neue Bahn mit Leitner DirectDrive sowievier LeitDrives ausgestattet. Mit der Verbindung aus technologischer Innovation und Umweltfreundlichkeit erfüllt die Anlage von Leitner diese Ansprüche in höchstem Maße und verspricht Gästen und Einheimischen ein einzigartiges Transport- und Landschaftserlebnis.

„Mit Leitner haben wir einen Partner gefunden, der höchste technologische Qualität mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit verbindet. Die neue Kabinenbahn ist ein zukunftsweisendes Projekt für unsere Region – sie entlastet den Verkehr, schont die Umwelt und wird besonders effizient umgesetzt. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für eine moderne, lebenswerte und tourismusfreundliche Zukunft im Benasque-Tal“, so Manuel Mora Bernat, Bürgermeister von Benasque.

Tags:

Anzeigen

Newsletter