Autor: Thomas Schweighofer

HTI Unternehmensgruppe macht Narvik fit für die Ski WM 2029

Im Rahmen der INTERALPIN Messe in Innsbruck erfolgte die Vertragsunterzeichnung zu einem Großauftrag zwischen dem Skigebiet Narvikfjellet Allmenn AS und den Unternehmen LEITNER, PRINOTH und DEMACLENKO. Der norwegische Skigebietsbetreiber investiert in ein alpines Gesamtpaket der HTI Gruppe über 53 Millionen Euro zur Ski WM 2029.

Weiterlesen

Erfolgreiche Wintersaison und Investitionen in die Zukunft

Die vergangene Wintersaison war eine erfolgreiche für die Lech Bergbahnen AG, in allen relevanten Bereichen gab es Zuwächse. Jetzt investiert das Unternehmen schon in den Winter 2025/26. Die Beschneiung wird erneuert und ausgebaut. Am 12. Mai begann zudem der Bau eines neuen Teamhauses im Ortsteil Zug.

Weiterlesen

Varanasi setzt auf innovative Verkehrslösung

Mit der ersten urbanen Seilbahn Indiens wird eine effiziente Lösung für das Verkehrschaos in der Stadt Varanasi geschaffen. Die Eröffnung der vom Schweizer Unternehmen Bartholet Maschinenbau AG gebauten Anlage in vier Teilstrecken ist für 2026 geplant.

Weiterlesen

Neue Pendelbahnen auf dem Schilthorn

Das Großprojekt Schilthornbahn 20XX umfasste den vollständigen Neubau der Seilbahnverbindung von Stechelberg auf das Schilthorn. Die erste Etappe markierte zwei Premieren: Die steilste Pendelbahn der Welt mit einer maximalen Steigung von knapp 160 % zwischen Stechelberg und Mürren sowie die erste Funifor-Seilbahn der Schweiz zwischen Mürren und Birg.

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter