isr.at

Zehn Jahre TRUsplice

Zehn Jahre TRUsplice

FATZER AG Dieses Jahr feiert Fatzer die zehnjährige Erfolgsgeschichte von TRUsplice. Der Name wurde aus dem englischen „True“ und „Splice“ abgeleitet, was so viel wie „Der wahre Spleiß“ bedeutet. Diese von Dipl.-Ing. Christof Nater (Abb. 1) erfundene Technologie wurde im Feld erstmals in Crans-Montana beim Funitel eingesetzt.

Energiesicherheit: Mit Fakten gegen Mythen

Energiesicherheit: Mit Fakten gegen Mythen

Im Vorfeld der Wintersaison 2022/23 und der schwierigen Lage am Energiemarkt machen die Seilbahnverbände Österreichs und der Schweiz auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Seilbahnwirtschaft aufmerksam. Wichtig ist zu Saisonstart vor allem, dass die Grundbeschneiung durchgeführt werden kann.

28 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

28 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

Am ersten September 2022 hatten 24 Burschen und 4 Mädchen ihren ersten Lehrtag bei Doppelmayr in Wolfurt (A). Zehn von ihnen werden zu Stahlbautechnikern ausgebildet, jeweils sechs machen eine Lehre in den Bereichen Zerspanungstechnik und Elektrotechnik, vier der Neuanfänger lernen im Bereich Maschinenbautechnik und zwei im Bereich Mechatronik.

Tag der offenen Tür in der Skiregion Dachstein West

Tag der offenen Tür in der Skiregion Dachstein West

Am Samstag, dem 17. September 2022, bietet die Skiregion Dachstein West mit einem Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen des Seilbahnbetriebs. Von 10.00 bis 16.00 Uhr können Besucher im Ort Rußbach (Salzburger Land, A) Seilbahntechnik, Pistenfahrzeuge und Beschneiungsanlagen zum Angreifen erleben.

World Winter Sports (Beijing) Expo 2022

World Winter Sports (Beijing) Expo 2022

Vom 1. bis 5. September 2022 fand in Peking planmäßig die World Winter Sports (Beijing) Expo 2022 statt. Die ISR war auf der Messe mit ihren chinesischen Heften am Gruppenstand des österreichischen Außenwirtschafts-Centers vertreten.

Doppelmayr baut 6,6 km lange Einseil-Umlaufbahn in der Karibik

Doppelmayr baut 6,6 km lange Einseil-Umlaufbahn in der Karibik

Die 6,6 km lange kuppelbare 10er-Kabinenbahn der Generation „D-Line“ soll die Thermalquelle „Boiling Lake“ auf der karibischen Insel Domenica für Besucher leichter zugänglich machen. Laut Doppelmayr wird die Seilbahn eine der längsten Einseil-Umlaufbahnen der Welt sein.

Salzburg AG Tourismus verzeichnet kräftiges Besucher-Plus

Salzburg AG Tourismus verzeichnet kräftiges Besucher-Plus

Die Salzburg AG Tourismus als Betreiberin der Festungsbahn und des Mönchsberg-Aufzugs in der Stadt Salzburg, sowie der Schafbergbahn und der Wolfgangsee-Schifffahrt im nahegelegenen Salzkammergut, darf sich über einen kräftigen Besucherzuwachs freuen. So haben sich im Zeitraum von 1. Juni bis zum 19. August 2022 die Besucherzahlen bei den Angeboten in der Stadt Salzburg nahezu verdoppelt.

Zwei neue Geschäftsführer bei den Bergbahnen Fieberbrunn

Zwei neue Geschäftsführer bei den Bergbahnen Fieberbrunn

Im Zuge der 64. Generalversammlung der Bergbahnen Fieberbrunn GmbH im Juli 2022 stand auch die Wahl zur Nachbesetzung der Geschäftsführung auf der Agenda. Mit einem einstimmigen Gesellschafterbeschluss werden die bisherigen Geschäftsführer Toni Niederwieser und Martin Trixl ab Oktober 2022 durch Anna Wimmer und Sebastian Schwaiger verstärkt. Toni Niederwieser wird im Sommer 2023 das Tiroler Bergbahnunternehmen verlassen und den wohlverdienten Ruhestand antreten.

Schweizer Seilbahnen freuen sich über Zuwächse im Sommer 2022

Schweizer Seilbahnen freuen sich über Zuwächse im Sommer 2022

Der gute Start in die Sommersaison hat sich für die Schweizer Seilbahnen im Juli 2022 fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2021 hat die Branche im Mai, Juni und Juli 2022 um 50 % mehr Umsatz und um 40 % mehr Ersteintritte erzielt. Im 5-Jahres-Vergleich liegen die Zahlen für die Gesamtschweiz bei den Umsätzen und 20 % und bei den Ersteintritten um 10 % höher.

„Astronomie-Abende“ am Pilatus

„Astronomie-Abende“ am Pilatus

Die Schweizer Pilatus-Bahnen AG bietet Gästen nun ganzjährig „Astronomie-Abende“. Im Paket enthalten sind unter anderem Erklärungen durch einen Astronomie-Experten, die Benutzung von professionellen Teleskopen, ein viergängiges Abendessen und die Übernachtung in einem Hotel am Pilatus.

Anzeigen

Newsletter