isr.at

„El Cablebús Linea 1“ in Mexiko-Stadt eröffnet

„El Cablebús Linea 1“ in Mexiko-Stadt eröffnet

Die knapp zehn Kilometer lange urbane Seilbahnverbindung ging am 11. Juli 2021 offiziell in Betrieb. Die neue D-Line mit Omega V 10er-Kabinen wurde in Zusammenarbeit mit der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe errichtet. Sie schließt direkt an den größten Verkehrsknotenpunkt von Mexiko-Stadt an und ist damit komplett in das öffentliche Verkehrsnetz integriert.

Neue Seilbahn-Linie in Mexiko-Stadt wird eröffnet

Neue Seilbahn-Linie in Mexiko-Stadt wird eröffnet

Am Samstag, den 24. Juli 2021, findet die offizielle Eröffnung der von Leitner errichteten Seilbahnlinie “Cablebús 2” statt. Die rund elf km lange Seilbahnanlage im Bezirk Iztapalapa, im Südosten der Metropolregion Mexiko-Stadt, soll Pendlern eine sichere und schnellere Verbindung zwischen zwei U-Bahn-Stationen bieten.

Studie „Best Summer Ressort 2021“ gestartet

Studie „Best Summer Ressort 2021“ gestartet

Im Rahmen der Studie „Best Summer Ressort 2021“ befragen 18 Interviewer die Gäste in den 50 bedeutendsten Bergsport-Destinationen des Alpenraums. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Anfang Dezember 2021 zur Verfügung stehen.

Road to 25

Road to 25

Die Firma Sunkid und ihr Zauberteppich feiern ihr 25-jähriges Jubiläum.

Konstruktionselemente von Einseilumlaufbahnen

Konstruktionselemente von Einseilumlaufbahnen

Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend hat die ISR in den letzten zwölf Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der Seilbahntechnik veröffentlicht, die Prof. Josef Nejez für diejenigen Leserinnen und Leser verfasst, die über keine fachtechnische Ausbildung verfügen. Mit dem vorliegenden Beitrag beendet die ISR diese Serie und hofft, diesem Leserkreis einen verständlichen Überblick über die Technik der Seilbahnen vermittelt zu haben.

Schweizer Seilbahnen gehen „verhalten positiv“ in den Sommer

Schweizer Seilbahnen gehen „verhalten positiv“ in den Sommer

Die Branchenorganisation Seilbahnen Schweiz (SBS) geht davon aus, dass auch im Sommer 2021 vor allem einheimische Gäste Ferien in den Schweizer Bergen buchen werden. Die Buchungslage in Destinationen mit einem traditionell hohen Anteil an Schweizer Gästen sehe „ziemlich positiv“ aus, so SBS.

Arosa und Lenzerheide forcieren gemeinsames digitales Angebot

Arosa und Lenzerheide forcieren gemeinsames digitales Angebot

Die vier Schweizer Unternehmen Arosa Bergbahnen AG (ABB), Arosa Tourismus (AT), Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB) und Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS) verfolgen das Ziel, sämtliche touristischen Angebote und Services in einem gemeinsamen und kundenzentrierten „digitalen Ökosystem“ verfügbar zu machen.

Neuer Tourismus-Podcast „Be/r\gegnungen“

Neuer Tourismus-Podcast „Be/r\gegnungen“

Die alpine Interessensgemeinschaft Vitalpin hat mit Be/r\gegnungen eine neue Podcast-Serie gestartet, in der Experten und Praktiker aus der Branche aktuelle Themen des Tourismus in der Alpenregion diskutieren.

Anzeigen

Newsletter