isr.at

Herausforderung:  Schneesport-Nachwuchs fördern!

Herausforderung: Schneesport-Nachwuchs fördern!

Dass wegen der demographischen Entwicklung der Bevölkerung – bis 2030 wird es um rund 8 % weniger 20-Jährige geben – im Schneesport-Nachwuchs die eigentliche Zukunft des alpinen Wintertourismus liegt, hat an sich in der Seilbahnbranche schon herumgesprochen. Denn das möglichst frühe Kennenlernen dieser Wintersportarten ist zweifellos der Schlüssel für die spätere regelmäßige Ausübung

Was heißt „beim Betrieb“ der Seilbahn?

Was heißt „beim Betrieb“ der Seilbahn?

Es ist allgemein bekannt, dass die Haftung für Unfälle, die sich während des Betriebs von Seilbahnanlagen ereignen, sehr streng ist. Immer wieder stellt sich die Frage, ab wann davon zu sprechen ist, dass sich ein Unfall „beim Betrieb“ ereignet hat.

Kaprun – Neugestaltung des traditionellen Gletscherskigebietes

Kaprun – Neugestaltung des traditionellen Gletscherskigebietes

Mit der Strecke Gletscherjet 3+4 von Doppelmayr wurde am Kitzsteinhorn vor einem Jahr eine neue komfortable und leistungsfähige Seilbahnverbindung zwischen Alpin­center und dem Gletscher eröffnet. Heuer wird die Modernisierung des Gebietes mit dem Bau einer 8er-Sesselbahn, der Schmiedingerbahn, fortgesetzt.

Was heißt „beim Betrieb“ der Seilbahn?

Kein „Schilderwald“ auf Skipisten

In vielen Verfahren gegen Seilbahnunternehmen ist die Frage der Beschilde­rung von großer Bedeutung. Im folgenden Verfahren wurde geklärt, ob die Straßenverkehrsordnung – insbesondere die Regeln der Beschilderung – auch für die Haftung nach einer Kollision zweier Wintersportler relevant ist.

Über Erfolg bei Seilbahnen

Über Erfolg bei Seilbahnen

Wie jedes Jahr um diese Zeit im Sommer habe ich gerade wieder rund 30 Workshops mit Seilbahnern hinter mir, bei denen es darum ging, aus Kundenbefragungen etwas über die Zukunft zu lernen.

Herausforderung:  Schneesport-Nachwuchs fördern!

„Brexit“ und Seilbahnen

Was haben das neue mediale (Un-)Wort „Brexit“ und die Seilbahnen miteinander zu tun? Auf den ersten flüchtigen Blick wenig; hält man etwas inne und grübelt tiefer, dann sieht die Sache schon etwas anders aus.

Hoher Besuch in Telfs

Hoher Besuch in Telfs

Finanzminister Schelling besucht Unternehmensgruppe Leitner in Telfs: “Weltweite Leitbetriebe sind wichtig für den Standort Österreich!”

Anzeigen

Newsletter