isr.at

Coronabedingte Absage der Interalpin 2021

Coronabedingte Absage der Interalpin 2021

Aufgrund der aktuellen Situation in Innsbruck, Tirol (A), national und international rund um die Corona-Pandemie und der in Folge damit verbundenen Wahrung der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Interessen aller Beteiligten sowie der tatsächlichen Möglichkeiten, wird die Interalpin (14. bis 16. April 2021) nicht stattfinden.

Franz Hörl als Seilbahn-Obmann wiederbestellt

Franz Hörl als Seilbahn-Obmann wiederbestellt

Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich, ist vom entsprechenden Ausschuss wiederbestellt worden. In diesem Zusammenhang forderte Hörl eindringlich rasche Planungssicherheit für die Seilbahnbranche.

Wintersport-Visionen aus Ischgler Schnee

Wintersport-Visionen aus Ischgler Schnee

Beim 28. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ vom 11. bis 15. Jänner 2021 sollen zehn Künstler aus fünf Nationen die Silvretta Arena im Tiroler Ischgl in eine Open-Air-Galerie verwandeln. Währenddessen wurde der Saisonstart auf den 17. Dezember 2020 verschoben.

Spielst du mit mir?

Spielst du mit mir?

Wie Sie Kinderspielplätze und Erlebnisstationen so gestalten, dass die Kinder begeistert sind und gerne wiederkommen.

Entwurfsgrundsätze für Seilbahnen

Entwurfsgrundsätze für Seilbahnen

Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend veröffentlicht die ISR in den laufenden Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der Seilbahntechnik, die Prof. Josef Nejez für diejenigen Leserinnen und Leser verfasst, die über keine fachtechnische Ausbildung verfügen.

Die Obersalzbergbahn

Die Obersalzbergbahn

Vor 70 Jahren wurde als erste Seilbahn in Berchtesgaden die Obersalzbergbahn eröffnet, eine 4-Wagengruppen-Pendelbahn mit acht Kabinen.

Best Ski Resort-Studie 2020 präsentiert

Best Ski Resort-Studie 2020 präsentiert

Anstatt am Südtiroler Kronplatz wurden die Ergebnisse der Langzeitstudie Best Ski Resort 2020 heute, am 5. 11. 2020, online vorgestellt. Den Best Ski Resort Award in der Gesamtkategorie gewann das Schweizer Skigebiet Zermatt.

Neuer Seilbahn-Fachgruppenobmann in Kärnten

Neuer Seilbahn-Fachgruppenobmann in Kärnten

Manuel Kapeller-Hopfgartner, Unternehmer und kaufmännischer Leiter der Bergbahnen Gerlitzen Alpe, hat im Oktober 2020 die Nachfolge von Klaus Herzog als Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Kärnten angetreten.

KitzSki in die Wintersaison gestartet

KitzSki in die Wintersaison gestartet

Die Bergbahn AG Kitzbühel startete am 24. Oktober mit dem Skibetrieb im Trainingscenter Resterkogel in die Wintersaison 2020/21. Zusammen mit der Medizinischen Universität Innsbruck wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Schutz von Gästen und Einheimischen ausgearbeitet.

Anzeigen

Newsletter