Obwohl einige kleinere Skigebiete Rückgänge von 10 – 30 % zu verzeichnen haben, ist die Vorarlberger Seilbahnwirtschaft noch relativ zufrieden. Immerhin konnten im 3-Jahresschnitt noch Zuwächse bis zu 5 % erzielt werden
Obwohl einige kleinere Skigebiete Rückgänge von 10 – 30 % zu verzeichnen haben, ist die Vorarlberger Seilbahnwirtschaft noch relativ zufrieden. Immerhin konnten im 3-Jahresschnitt noch Zuwächse bis zu 5 % erzielt werden
Wien, das Ötztal und das Zillertal bleiben die Top-Performer unter den Tourismusregionen. Dahinter blieb im ÖHV-Destinationsranking kaum ein Stein auf dem anderen. Die großen Sieger sind die Wintersportregionen.
Drei Tage lang war Bozen das Zentrum der Wintersportbranche für 370 Aussteller und rund 9.300 Fachbesucher.
Symposium in Fiss zum Thema: künftige Rolle zur nachhaltigen Entwicklung des Wintertourismus in den Alpen
Am neuen Standort in Anif im Salzburger Süden steht Axess, dem Experten für Zutrittslösungen, nun ausreichend Platz zur Verfügung um seine ehrgeizigen Pläne realisieren zu können.
Ein Woche lang (von 31.1. bis 5.2.2010) werden Österreichs beste Zauberkünstler Gasteiner Gäste und Einheimische in die Welt der Magie entführen und mit Close-up Magie beeindrucken.
Die Doppelmayr Holding AG verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 trotz schwieriger Marktsituation nur einen Umsatzrückgang von 9,4% zum Rekordergebnis des Vorjahres.
Alles von A bis Z rund um den weißen Sport finden die Besucher der Kombinations-Fachmesse Alpitec China/ispo china vom 4. bis 6. März 2010 in Peking.
Der Großaktionär der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Ludwig Merckle, hat nach zahlreichen Verhandlungen der letzten Monate entschieden, weiterhin und langfristig in der Kässbohrer Geländefahrzeug AG engagiert zu bleiben.
Die 254 Seilbahnenunternehmen Österreichs haben im Betriebsjahr 2009 insgesamt 550 Mio. Euro investiert, die sich wie folgt verteilen:
Großes Interesse beim Impulsnachmittag der ISR am 14.9.2009 auf der fafga in Innsbruck
39. Generalversammlung der Seilbahnen Schweiz vom 17.-18.9.2009 in Lugano
7. Mountain Management Symposium
vom 20. bis 22. September 2009
in Grindelwald
Wintersaison 2008/09 mit guten Rahmenbedingungen, aber knapperen Margen
Nach dem Erfolg der ersten Auflage der „Alpitec China“ 2009 in Peking, findet diese Fachmesse für Berg- und Wintertechnologien fortan und jährlich gemeinsam mit ispo china statt.
Vom 7. bis 11. Juni 2009 fand in Wien der 58. UITP-Weltkongress und die Ausstellung Mobility & City Transport statt.
Am 22. und 23. Mai 2009 konnte bei Garaventa in Goldau „hinter die Kulissen“ geblickt werden.
Erfreuliche Bilanz und sinkende Unfallzahlen