Themen

HTI-Unternehmen unterstützen Ski-WM Cortina 2021

HTI-Unternehmen unterstützen Ski-WM Cortina 2021

Vom 7. bis 21. Februar 2021 finden in Cortina d’Ampezzo die Alpinen Skiweltmeisterschaften statt. Die Stiftung Cortina 2021 hat mit den zur Unternehmensgruppe HTI gehörenden Firmen Leitner, Prinoth und Demaclenko ein strategisches Bündnis geschlossen. Diese begleiten die Ski-WM umfassend als „Technical Supplier“.

Besucherminus von 75 Prozent in Österreich erwartet

Besucherminus von 75 Prozent in Österreich erwartet

Der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich rechnet für die Wintersaison 2020/21 mit einem Minus bei den Ersteintritten von 75 %. Unter den gegebenen Bedingungen ließen sich Seilbahnunternehmen nicht gewinnbringend führen.

Kärntens Seilbahnen bis zum regulären Saisonende in Betrieb

Kärntens Seilbahnen bis zum regulären Saisonende in Betrieb

Die Fachgruppe der Seilbahnen in Kärnten empfiehlt den Seilbahnunternehmen des österreichischen Bundeslandes, den Betrieb bis März bzw. bis Ostern 2021 aufrechtzuerhalten. Viele Kärntner Skigebiete werden dieser Empfehlung folgen, heißt es seitens der Wirtschaftskammer-Fachgruppe.

Schweizer Saison-Monitoring: Schwieriger Saison-Start

Schweizer Saison-Monitoring: Schwieriger Saison-Start

Rund drei Viertel der Schweizer Skigebiete sind vor den Weihnachtsfeiertagen in die Wintersaison 2020/21 gestartet. Der Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr betrug bei den offenen Skigebieten 26 %, die Ersteintritte gingen von November 2020 bis nach den Weihnachtsfeiertagen um 15 % zurück.

Muttereralm Bergbahnen für 4,5 Mio. Euro verkauft

Muttereralm Bergbahnen für 4,5 Mio. Euro verkauft

Mit der Vertragsunterzeichnung am 16. Dezember 2020 wurden die Muttereralm Bergbahnen bei Innsbruck an das international agierende Bergbahnunternehmen Tatry Mountain Resorts mit Hauptsitz in der Slowakei verkauft. Begleitet wurde der gesamte Verkaufsprozess vom Schweizer Beratungsunternehmen grischconsulta.

Südtirol bereitet sich auf Saisonstart im Januar vor

Südtirol bereitet sich auf Saisonstart im Januar vor

Kurz vor Weihnachten werden in Südtirol mehrere hochkarätige Wintersport-Veranstaltungen abgehalten, die weitgehend ohne Besucher über die Bühne gehen. Die Events sollen für mediale Aufmerksamkeit sorgen und Stimmung für den geplanten Saisonstart im Januar 2021 machen.

Salzburger Skigebiete wollen am 24. Dezember fix öffnen

Salzburger Skigebiete wollen am 24. Dezember fix öffnen

Während man in Deutschland über einen „harten Lockdown“ ab Weihnachten diskutiert und viele Schweizer Skigebiete in diesen Tagen in Betrieb gehen, bekräftigen der Ticketverbund Ski Amadé und der Skizirkus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ab 24. Dezember 2020 in die Saison zu starten.

Franz Hörl als Seilbahn-Obmann wiederbestellt

Franz Hörl als Seilbahn-Obmann wiederbestellt

Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich, ist vom entsprechenden Ausschuss wiederbestellt worden. In diesem Zusammenhang forderte Hörl eindringlich rasche Planungssicherheit für die Seilbahnbranche.

Spielst du mit mir?

Spielst du mit mir?

Wie Sie Kinderspielplätze und Erlebnisstationen so gestalten, dass die Kinder begeistert sind und gerne wiederkommen.

Best Ski Resort-Studie 2020 präsentiert

Best Ski Resort-Studie 2020 präsentiert

Anstatt am Südtiroler Kronplatz wurden die Ergebnisse der Langzeitstudie Best Ski Resort 2020 heute, am 5. 11. 2020, online vorgestellt. Den Best Ski Resort Award in der Gesamtkategorie gewann das Schweizer Skigebiet Zermatt.

Anzeigen

Newsletter