Sommer am Berg

Studie „Best Summer Ressort 2021“ gestartet

Studie „Best Summer Ressort 2021“ gestartet

Im Rahmen der Studie „Best Summer Ressort 2021“ befragen 18 Interviewer die Gäste in den 50 bedeutendsten Bergsport-Destinationen des Alpenraums. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Anfang Dezember 2021 zur Verfügung stehen.

Schweizer Seilbahnen gehen „verhalten positiv“ in den Sommer

Schweizer Seilbahnen gehen „verhalten positiv“ in den Sommer

Die Branchenorganisation Seilbahnen Schweiz (SBS) geht davon aus, dass auch im Sommer 2021 vor allem einheimische Gäste Ferien in den Schweizer Bergen buchen werden. Die Buchungslage in Destinationen mit einem traditionell hohen Anteil an Schweizer Gästen sehe „ziemlich positiv“ aus, so SBS.

Bergsommer in Österreich: „Mit Abstand die Natur genießen“

Bergsommer in Österreich: „Mit Abstand die Natur genießen“

Sehr gut besucht war die gestrige Salzburger Pressekonferenz des Fachverbandes der österreichischen Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Dabei ging es primär um den Start der österreichischen Seilbahnen in die diesjährige Sommersaison. Aber auch das tragische Seilbahnunglück zwischen Stresa und dem Monte Mottarone am Lago Maggiore war ein Thema. (Einen technisch fundierten Bericht über diesen äußerst traurigen Vorfall wird es in der ISR 3/21 geben.)

Alpiner Ticketverbund startet in die Sommersaison

Alpiner Ticketverbund startet in die Sommersaison

Die drei österreichischen Alpin-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See sowie das Kitzsteinhorn Kaprun, die gemeinsam den Ticketverbund „Alpin Card“ bilden, präsentierten sich im Rahmen eines Online-Pressegesprächs am 18. Mai 2021 zum Auftakt der Sommersaison. Nach einem kurzen Rückblick auf die Wintersaison 2020/21 wurde über einige Neuheiten in den Destinationen berichtet.

Digital-Talkreihe „Tirol im Gespräch“

Digital-Talkreihe „Tirol im Gespräch“

In den Ende April 2021 abgehaltenen Gesprächen präsentierten Tiroler Gastgeber und Tourismus-Experten Perspektiven und Vorbereitungen für den Sommerurlaub. Außerdem wurde mit internationalen Medienvertretern über diese Themen-Schwerpunkte, bezogen auf das Urlaubsland Tirol, diskutiert.

Die zwei Medaillen des Sommerurlaubs 2021

Die zwei Medaillen des Sommerurlaubs 2021

Worauf sich Kinder und Familien besonders freuen, und wie wir im Tourismus die (scheinbar) gegensätzlichen Trends „Digitalisierung“ und „gemeinsame Familienerlebnisse“ unter einen Hut bekommen.

Kleinseilbahnen für Tourismus

Kleinseilbahnen für Tourismus

Die Kleinseilbahnen mit kantonaler Betriebsbewilligung sind für viele Schweizer Gehöfte und Bergsiedlungen typische und oftmals auch einzige Verkehrsmittel. Ihre einfachen und zweckmäßigen Konstruktionen und ihr vielseitiger Einsatz sind zur Schweizer Identität geworden. Diesmal besuchte die ISR zwei Kleinseilbahnen im Kanton St. Gallen und eine in Graubünden.

Neuer Bike-Schlepplift in Tirol

Neuer Bike-Schlepplift in Tirol

Am 7. August eröffnet der Bike-Park ObernDorf Trails (OD Trails) in der Region St. Johann i. T. Ein Bike-Schlepplift soll Mountainbiker aller Könnerstufen anziehen.

Katrin-Seilbahn – erste EUB in Österreich

Katrin-Seilbahn – erste EUB in Österreich

Im oberösterreichischen Kurort Bad Ischl wurde bereits im Jahr 1959 die allererste kuppelbare Einseilumlaufbahn (EUB) Österreichs mit Kabinen eröffnet. Sie ebnete in diesem Alpenland den modernen EUB den Weg.

Anzeigen

Newsletter