Schweizer Seilbahnen suchen “Junge Helden”
Die Seilbahnbranche ist vor Problemen am Arbeitsmarkt nicht gefeit. In der Schweiz wird deshalb die Kampagne “Alpine Tech Heroes” lanciert, um Jugendliche für die Seilbahnberufe zu begeistern.
Das schwerste Stahlseil der Welt
Bereits zum fünften Mal in Folge stellt Teufelberger-Redaelli, Spezialist für Hochleistungsstahlseile, einen Guiness-Weltrekord im Bereich Maschinenbau und Technologie auf.
Kässbohrer unterstützt Olympische und Paralympische Winterspiele
Die Stiftung Mailand Cortina 2026 und Kässbohrer Italia haben den Beginn ihrer Zusammenarbeit im Hinblick auf die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Mailand-Cortina 2026 bekannt gegeben.
Spektakuläre Pendelbahn in Luzern umfassend modernisiert
“Neue” Seilbahn auf den höchsten Berg im Kanton Luzern: Garaventa hat die Pendelbahn Sörenberg–Brienzer Rothorn erneuert.
Sesselbahnbetrieb wird automatisiert
Mit AURO für Sesselbahnen hat die Doppelmayr-Gruppe in Sachen autonomer Seilbahnmobilität den nächsten Meilenstein erreicht. In der Schweiz und in Österreich wurde von den zuständigen Behörden die Betriebsbewilligung erteilt.
Freude in Deutschland über gelungenen Saisonstart
Die Skigebiete in Deutschland profitierten Anfang Dezember von kalten Temperaturen, Schneefall, Sonnenschein und damit optimalen Wintersportbedingungen.
Premiere für Tagung „Pisten- und Rettungsdienst“
Bei dieser Veranstaltung von Seilbahnen Schweiz (SBS) am 11. und 12. April in Disentis stehen die Themen Risikomanagement und die Verkehrssicherungspflicht im Fokus. Auch die Nachwuchsförderung in der Branche wird im Rahmen des umfangreichen Programms thematisiert.
Großauftrag für neuen Cable Liner am Flughafen Newark
Das vorhandene Transportsystem des Newark Liberty International Airport (USA) soll durch ein modernes und zuverlässiges “People Mover System” ersetzt werden. Die Doppelmayr-Gruppe wird für das Design, den Bau, den Betrieb und die Wartung des automatischen Cable Liners verantwortlich sein.
35. Ausgabe des Statistik-Jahrbuchs „Seilbahnen in Südtirol 2022“ erschienen
Die Publikation bietet einen ausführlichen Überblick über Südtirols Seilbahnen, wie beispielsweise über Art, Länge, Auslastung sowie Personal und Investitionen. Ein Vergleich mit den Nachbarregionen rundet das Bild ab.