Internationale Seilbahn Rundschau

Einkommensstark, treu, kurzentschlossen: Die Anatomie des Winter-Gastes laut der Gästebefragung T-MONA

Die neue T-MONA-Studie Winter 2024/25 verrät, wie unsere Gäste ticken: Sie verdienen gut, sind Stammgäste und buchen kurzfristig.

Schwerer Seilbahnunfall in Lissabon

Das portugiesische Amt für Verhütung und Untersuchung von Flug- und Eisenbahnunfällen (GPIAAF) hat bereits wenige Tage nach dem Ereignis einen ersten Untersuchungsbericht veröffentlicht. Prof. Josef Nejez fasst auf Basis dieses Berichtes hauptsächlich die seilbahntechnischen Umstände zusammen, die zu dem Unfall geführt haben.

Gasteiner Bergbahnen ziehen positive Sommerbilanz

Digitalisierungsoffensive trägt Früchte – Vorfreude auf den Wanderherbst im Gasteinertal

LEITNER baut urbane Seilbahninfrastruktur in Manizales konsequent aus

Zwei bestehende Anlagen erfolgreich im Verkehrsnetz integriert – dritte Linie seit Ende September im Betrieb: Seilbahnnetz der kolumbianischen Stadt wächst 2025 auf nahezu fünf Kilometer

Eigentümerwechsel auf Gemmi

Nach über fünf Jahrzehnten übergibt die Familie Loretan ihr traditionsreiches Bergbahnunternehmen auf der Gemmi in neue Hände. Neuer Eigentümer ist die Gemmi Holding AG mit Sitz in Leukerbad, Mehrheitsaktionär der Gesellschaft ist Roger Büchel.

INTERALPIN Golftrophy: Stimmungsvoller Turniertag in Igls

Die INTERALPIN feierte im Mai 2025 50 Jahre „Peak Experience“.

Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm erneut mit dem Gütesiegel „Beste Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet

Mit innovativen Naturerlebnissen wie Montelinos Erlebnisweg am Kohlmais und Berg Kodok am Reiterkogel konnten die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm ein weiteres Mal bei der Prüfung von 100 Kriterien überzeugen.

Gemeinden wollen Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen übernehmen

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Für den Betrieb der Infrastruktur soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen werden. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden werden noch im Oktober über das Vorhaben der drei Gemeindevorstände entscheiden.

ISR on Tour Teil 2

Unser Redakteur Roman Gric nutzt den Sommer und ist unterwegs: Besichtigt werden drei Bahnen in Norditalien.

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

Erste Adresse für edle Designlösungen

Erste Adresse für edle Designlösungen

Ob die zurückhaltende Eleganz der Pendelbahn-Kabinen Lech-Oberlech oder die futuristische Gestaltung des DCC Cable Liner Double Shuttles für einen großen Flughafen in Moskau, – das österreichische Unternehmen aus Oberweis dokumentiert damit einmal mehr sein Gespür für innovatives Design.

Erfolgreiches Jubiläumsjahr

Erfolgreiches Jubiläumsjahr

Seit nunmehr 25 Jahren gehören die Spezialisten aus Absam zu den gefragtesten Unternehmen im Bereich Alpine Engineering. Auch im Jubiläumsjahr 2016 konnten die Skigebietsplaner aus Tirol zahlreiche nationale und internationale Projekte realisieren.

Die neue Dorfbahn in Gerlos – ein Meilenstein

Die neue Dorfbahn in Gerlos – ein Meilenstein

Wesentlich mehr Komfort, weniger Wartezeiten und eine völlig neue Servicedimension werden seit dieser Wintersaison 2016/17 den Winter­sportlern in Gerlos im Zillertal geboten. Mit dem Bau der neuen Dorfbahn gelang nicht nur ein Jahrhundertbauwerk, man setzte auch neue Maßstäbe in der Seilbahnbranche.

Línea Azul in El Alto

Línea Azul in El Alto

Der Vizepräsident Boliviens, García Linera, eröffnete am 3. März 2017 die Línea Azul in El Alto, eine weitere 10er-Kabinenbahn von Doppelmayr in zwei Teilstrecken für den öffentlichen Personennahverkehr.

Zuverlässige „Lebensader“ für Terrassensiedlung Heulosen

Zuverlässige „Lebensader“ für Terrassensiedlung Heulosen

Neben dem klassischen Seilbahnbau ist die Produktion von Schrägauf­zügen für das Schweizer Familienunternehmen aus Schwanden ein zentrales Standbein. Unweit vom Firmenstandort entfernt wurde vor kurzem für die neue Terrassensiedlung „Heulosen“ der Schrägaufzug INTRA realisiert.

Neue Bergbahn Lech-Oberlech „spielt alle Stückerl“

Neue Bergbahn Lech-Oberlech „spielt alle Stückerl“

Wenn so erfahrene Spezialisten wie die Betreiber der zweispurigen Pendelbahn Lech-Oberlech und der Seilbahnproduzent aus Doren Hand in Hand arbeiten, dann ist eines klar: das Ergebnis wird alles andere als der übliche Standard sein. Diese Erwartung wurde zur Gänze erfüllt.

Von der Tatra zu den Beskiden

Von der Tatra zu den Beskiden

Eine neue kuppelbare 6er-Sesselbahn des slowakischen Herstellers Tatralift ver­mittelt den Besuchern des polnischen Gebietes Szczyrk die Naturschönheiten der Schlesi­schen Beskiden.

Anzeigen

Newsletter