Saalbach-Hinterglemm-Leogang rüstet auf!
Mit der neuen 10er-Kabinenbahn „Steinbergbahn“ in Leogang und der neuen 8er-Sesselbahn „Polten“ in Saalbach ist der Skizirkus Saalbach-Hinterglemm-Leogang für die laufende Wintersaison 2014/15 bestens aufgestellt. Als Generalplaner fungierte das Ingenieurbüro Melzer & Hopfner.
Jede Seilbahn ist ein Unikat
Anlässlich des Neubaus der Pendelbahn Fräkmüntegg – Pilatus Kulm fand Anfang Dezember 2014 ein Baustellengespräch statt. Beim Lokalaugenschein im Bereich der Talstation Fräkmüntegg gaben die Verantwortlichen einen Überblick über ihre laufenden Projekte und die Entwicklungen am internationalen Seilbahnmarkt.
Haben Zweiseil-Umlaufbahnen eine Zukunft?
Eines der ältesten Seilbahnsysteme – die Zweiseil-Umlaufbahn (ZUB) – ist seit 144 Jahren bekannt und hat in ihrer langen Geschichte Höhepunkte und Rückgänge erlebt. Wie sehen ihre Aussichten für die Zukunft aus?
EasyBoarding.Gate regelt Fahrgaststrom
In Zusammenarbeit mit Doppelmayr bringt Skidata als Weltneuheit ein innovatives Einstiegsportal für Kabinenbahnen auf den Markt.
Höhenverstellbarer SwissCord ersetzt Seillift in Wagrain
In Wagrain im Skiverbund Ski amadé befindet sich im Bereich der Mittelstation der „Roten 8er“-Kabinenbahn mit „Wagraini’s Winterwelt“ ein Eldorado für Kinder.
Beschneiungs-Effizienz durch Stahlrohrleitungen
Mehr Schnee für weniger Kosten verspricht der schwedische Hersteller von langlebigen Rohrleitungssystemen, die insbesondere für Beschneiungsanlagen große Vorteile aufweisen.
Innovation und Service groß geschrieben
Umfangreiche Neuerungen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz sowie Verbesserungen in der Firmenstruktur kennzeichnen die Entwicklung.
Bahnbrechend in jedem Schnee
Spezialist für die Entwicklung und Herstellung technisch hochstehender Geräte für die Schneeräumung auf Straße und Schiene und spezialisierter Geräte für die Bearbeitung von
Schneepisten