isr.at

Neues Unterstützungspaket für Schulsportwochen in Österreich

Neues Unterstützungspaket für Schulsportwochen in Österreich

Der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich begrüßt das kürzlich präsentierte Unterstützungspaket der österreichischen Bundesregierung für Schulsportwochen. Unter anderem soll eine neue Online-Plattform Schulen bei der Organisation unterstützen. Für finanziell benachteiligte Schüler werden zusätzlich 300.000 Euro bereitgestellt.

Titlis Bergbahnen sehen optimistischer in die Zukunft

Titlis Bergbahnen sehen optimistischer in die Zukunft

Die Schweizer Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG (BET) sieht in ihrem am 31. Januar 2023 veröffentlichten Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 2021/22 wieder positiver in die Zukunft. Der konsolidierte Betriebsertrag lag 2021/22 mit 53,5 Mio CHF um 39,1 % über dem Vorjahres-Zeitraum, der Gewinn belief sich auf 3,3 Mio CHF.

Auftakt-Event zum „WienSki Business Club“

Auftakt-Event zum „WienSki Business Club“

Der „WienSki Business Club“ ist eine Initiative des Wiener Skiverbands (WienSki). Ziel der neuen Plattform ist es, ein innovatives Netzwerk von Sport und Wirtschaft zu schaffen – und die Faszination für den Skisport in Wien und Ostösterreich hochzuhalten.

HVO-Kraftstoff in Kaprun

HVO-Kraftstoff in Kaprun

Ab dem Winter 2022/23 betreibt die Gletscherbahnen Kaprun AG ihre Pistenfahrzeuge am ortsnahen Familienberg Maiskogel zur Gänze mit einem erneuerbaren HVO-Kraftstoff. Dadurch sollen sich die CO2-Emmissionen um 90 % reduzieren.

Neuer Kundendienstleiter bei der Sisag AG

Neuer Kundendienstleiter bei der Sisag AG

Die Sisag AG, einer der führenden Schweizer Anbieter von Steuerungs- und Informationssystemen für Seilbahnen, hat einen neuen Kundendienstleiter. Per 1. Januar 2023 hat Martin Mattli die Aufgabe von Oskar Infanger übernommen, der in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen wird.

Oberösterreichs größtes Seilbahn-Projekt offiziell eröffnet

Oberösterreichs größtes Seilbahn-Projekt offiziell eröffnet

Die neue Hössbahn in Hinterstoder ist am Mittwoch, den 11. Jänner 2022, unter Beisein von viel Prominenz eröffnet worden. Die 10er-Kabinenbahn von Leitner wurde innerhalb eines halben Jahres errichtet. Mit einer Förderleistung von 3.200 P/h transportiert die neue Zubringerbahn in der Praxis um 50 % mehr Personen in der Stunde auf den Berg als die alte Hössbahn.

Sportartikel-Händler verlost 5.000 Skipässe für Österreich

Sportartikel-Händler verlost 5.000 Skipässe für Österreich

Im Rahmen des „Intersport Skitags 2023“ verlost die Intersport Austria Gruppe im Zeitraum von 8. bis 15. Jänner 2023 insgesamt 5.000 gratis Tagesskipässe. Diese können zwischen 17. und 31. Jänner 2023 in einem von elf namhaften österreichischen Skigebieten eingelöst werden. Damit möchte Intersport unter anderem Skifahren als Volkssport in Österreich fördern.

Ein neuer Erlebnisspielplatz auf Wasserfallen

Ein neuer Erlebnisspielplatz auf Wasserfallen

BORER LIFT AG Die Region Wasserfallen in der Nähe von Basel ist ein ehemaliges Schweizer Kleinskigebiet und heute vor allem als Ausflugsziel bei Familien und Rodlern beliebt. Um das Angebot für kleinere Kinder zu verbessern, hat die Borer Lift AG im Herbst 2021 einen Erlebnisspielplatz errichtet, dessen Geräte die Freizeitmöglichkeiten in der Region widerspiegeln.

Training für Pistenfahrzeug-Fahrer direkt im Skigebiet

Training für Pistenfahrzeug-Fahrer direkt im Skigebiet

Im Rahmen der „Pro Academy“ bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG Schulungen und Trainings für Fahrer, Techniker und Manager an. Neben Online- und Präsenzkursen in regionalen Schulungszentren werden praktische Fahrtrainings, Technik-Trainings und SNOWsat-Schulungen auch direkt im Skigebiet abgehalten.

Neue 10er-Kabinenbahn am Galsterberg eröffnet

Neue 10er-Kabinenbahn am Galsterberg eröffnet

Das zu den Planai-Hochwurzen-Bahnen gehörende steirische Familienskigebiet Galsterberg hat am 5. Dezember 2022 die neue Hauptbahn mit einem Festakt eröffnet. Die 2,3 km lange 10er-Kabinenbahn von Leiner wurde in knapp sieben Monaten errichtet, sie ersetzt eine in die Jahre gekommene Gruppenumlaufbahn.

Land Niederösterreich startet mit „flexiblen Preisen“ in den Winter 2022/23

Land Niederösterreich startet mit „flexiblen Preisen“ in den Winter 2022/23

Bei den Skigebieten der im Besitz des Bundeslandes Niederösterreich stehenden Ecoplus Alpin GmbH werden mit Start der Wintersaison 2022/23 flexible Preise eingeführt. Das neue dynamische Preismodell ist seit dem 1. Dezember 2022 für Tages- und Mehrtageskarten bei den Hochkar Bergbahnen, den Ötscherliften, den Annaberger Liften und der Erlebnisalm Mönichkirchen in Kraft.

Anzeigen

Newsletter