isr.at

KitzSki mit Rekordjahr

KitzSki mit Rekordjahr

Für die Bergbahn AG Kitzbühel war 2022/23 das umsatzstärkste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Investiert wird in Trails, aber auch in ein neues Personalhaus, einen Speicherteich, ein Hotel und ein touristisches Angebot rund um die alte “Fleckalm Bergstation”.

“Mountain Mobility Club” sattelt wieder auf

“Mountain Mobility Club” sattelt wieder auf

Im Rahmen der “Tour of Austria” Radrundfahrt (2. bis 7. Juli 2024) lädt die Doppelmayr-Gruppe mit ihrem “Mountain Mobility Club” Persönlichkeiten aus dem Spitzensport und dem Tourismus wieder zu Diskussionen über Sport, Kultur und Zukunftsthemen am Berg.

Erster AlpenKlimaGipfel auf der Zugspitze

Erster AlpenKlimaGipfel auf der Zugspitze

Der “AlpenKlimaGipfel” – 27. und 28. Juni 2024 auf der Tiroler Seite der Zugspitze – versteht sich als Plattform der Vernetzung von namhaften Wissenschaftlern und Experten aus Wissenschaft, Tourismus, Wirtschaft sowie von Umweltaktivisten.

Neue Kombibahn am Rangger Köpfl

Neue Kombibahn am Rangger Köpfl

Das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ der Bergbahnen Oberperfuss in Innsbruck-Land in Tirol ersetzt den 53 Jahre alten Schlepplift durch eine moderne 8er-Kabinenbahn/6er-Sesselbahn der Doppelmayr-Gruppe.

Südtirol Guest Pass wird digitalisiert

Südtirol Guest Pass wird digitalisiert

Die digitale, flächendeckende und vom Tourismus selbst finanzierten Gästekarte in Südtirol ist ein europaweites Vorzeigeprojekt – auch im Sinne des nachhaltigen Tourismus. Die Spezialisten von feratel sorgen für die digitale Umsetzung.

Wechsel im Aufsichtsrat und Erfolgsbilanz

Wechsel im Aufsichtsrat und Erfolgsbilanz

Bei der 45. Hauptversammlung der Gasteiner Bergbahnen im Kursaal Bad Hofgastein wurde der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Josef Weißl verabschiedet, Franz Gasselsberger übernimmt die Nachfolge.

Anzeigen

Newsletter