Themen

Der Winter kommt bestimmt – kommen auch die Gäste?

Der Winter kommt bestimmt – kommen auch die Gäste?

Eine Jubiläumsausgabe der ISR, der Winter steht vor der Tür bzw. hat den Fuß in der Tür, die Wirtschaft stottert, Diskussionen über Skigebietsschließungen sind im Gange und es hat beim Schreiben dieses Beitrags Ende November 11°C in Wien:

Mitarbeitende sind das wichtigste Kapital

Mitarbeitende sind das wichtigste Kapital

In den Tourismusregionen der Alpen spricht man fast nur noch vom Kapital „Natur und Umwelt“. Dabei wird aber oft vergessen, dass auch im Tourismus die Mitarbeitenden mindestens so wichtig sind.

Vorausschauen untersagt!

Vorausschauen untersagt!

Dank der Voraussicht gibt es im Land Salzburg schon länger ein mehrfach begründetes Projekt für einen künftigen Zusammenschluss von zwei bekannten Skigebieten.

50 Jahre „Swiss Quality“

50 Jahre „Swiss Quality“

Das erfolgreiche Schweizer Traditionsunternehmen Bartholet Maschinenbau AG in Flums feierte eine ganze Woche lang das 50-Jahre-Jubiläum und bot den Besuchern aus aller Welt eine spannende Exkursion durch die letzten 50 Jahre BMF.

Wirklich „volle Haftung“ für die Pistenkante?

Die europarechtliche Umwelthaftung

Im Jahr 2004 wurde die europäische Richtlinie über die Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden erlassen. Ziel der Richtlinie war es, europaweit einheitliche Standards zur Verantwortung von Unternehmen nach Umweltschäden zu schaffen.

Seilbahnsommer

Seilbahnsommer

“Wir verstehen es einfach nicht, die Alpen zu positionieren“, ärgert sich Sepp Schellhorn, seines Zeichens Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung.

Anzeigen

Newsletter