Die Pistenketten-Experten der Firma Hans Hall GmbH steigen ab 1. April 2016 in das Pistenfahrzeug-Geschäft ein.
Die Pistenketten-Experten der Firma Hans Hall GmbH steigen ab 1. April 2016 in das Pistenfahrzeug-Geschäft ein.
Auch rund um die Pisten gehört umweltverträgliches Handeln inzwischen zum Pflichtprogramm. Effiziente und hochwertige Pistenpräparierung muss sich also mit dem Umweltschutz vertragen. Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG stellt sich schon seit vielen Jahren der Herausforderung, diese beiden Aspekte zu vereinbaren.
Perfekte Parks, Pipes und Courses mit dem Park-Spezialisten „New Bison X“
Über 2.000 ausgelieferte Maschinen bestätigen die positive Bilanz des Unternehmens.
Die Schneifenster im Herbst optimal zu nutzen und dabei Schnee von höchster Qualität möglichst effizient zu erzeugen – das ist wohl das Ziel eines jeden Skigebietes.
Besser hätten die Bedingungen nicht sein können. Zeitgleich mit den „Stubai Prime Park Sessions“ fand bei strahlendem Sonnenschein die Europa-Vorstellung des PistenBully 400 ParkPro statt.
Photo: Kässbohrer可折叠式边角整理器使采用ParkFlexFräse工作更加高效, Photo: KässbohrerPhoto: Kässbohrer
Demaclenko-CEO Andreas Dorfmann verrät im ISR-Interview noch vor der offiziellen Vorstellung auf der Mountain Planet 2016 in Grenoble erstmals Details zur nächsten Innovation aus dem Hause Demaclenko – der neuen Schneilanze „Eos“.
Seit November 2014 gehört die schwedische Släpliftprodukter AB zur Prinoth AG. Der Betrieb stellt seit Jahren erfolgreich Ketten für Pistenfahrzeuge her und ist vor allem für seine Gamskette bekannt.
Saastal Bergbahnen und PistenBully gemeinsam für eine gesunde Umwelt
Seit fast 30 Jahren plant die Brigger + Käch Bauingenieure AG aus Luzern erfolgreich Beschneiungsanlagen in der Schweiz. Wir nahmen dies zum Anlass, Geschäftsführer Dipl.-Ing. HTL Franz Käch vor das ISR-Mikrophon zu bitten.
Nach einer Vorlaufzeit von sieben Jahren und massiven Widerständen wird seit Sommer 2014 das bayerische Skigebiet Sudelfeld umfassend modernisiert. Rechtzeitig zur Wintersaison 2014/15 wird die erste Ausbaustufe fertig sein.
Immer mehr Skigebiete setzen auf das Pisten- und Flottenmanagementsystem „SNOWsat“ von Kässbohrer.
Der Mangel an Speichervolumen und ein ständig gewachsenes Leitungsnetz verlangten nach einem entsprechenden Speicherteich und einem neuen Gesamtkonzept. Klenkhart & Partner erhielten 2011 den Auftrag für die Planung und Projektleitung.
Seit diesem Winter ist das Skigebiet Hochgurgl im Tiroler Ötztal noch schneesicherer.
CEO Andreas Dorfmann sprach mit der ISR über seine Pläne mit DemacLenko.
Hans und Werner Hall gelten in der Branche als absolute Experten rund um das Thema Pistenfahrzeugketten. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis der Brüder Hall?
Ende letzten Jahres begann mit den ersten Auslieferungen in die verschiedensten europäischen Skigebiete der Erfolgskurs des Leitwolf.
Als Mitglied des „Eco Guide“ unterstützt das innovative Unternehmen das Schweizer Skigebiet Quatre Vallées in Nendaz (Kanton Wallis) mit einem energieschonenden „Start/Stopp-Personenförderband“.
Für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sochi installierte Sunkid insgesamt zehn Moving Carpets®.