Die 150-ATW Piz-Val-Gronda E5 ist weltweit die erste Pendelbahn mit Sitzheizung.
Die 150-ATW Piz-Val-Gronda E5 ist weltweit die erste Pendelbahn mit Sitzheizung.
Eine neue Kombibahn des Schweizer Herstellers Bartholet macht das in den Freiburger Voralpen gelegene Gebiet La Berra auch im Sommer attraktiv.
41 Jahre hat es gedauert, bis die Vision zur Realität wurde: Durch den Bau der kürzlich eingeweihten 10er-Kabinenbahn „Auenfeldjet“ zwischen Lech-Zürs und Warth-Schröcken wurden die beiden Skigebiete jetzt miteinander verbunden.
Die Kooperation von BMW Individual und Leitner wird in diesem Winter erweitert.
Nach 41 Jahren wurde die Vision Realität, die Skigebiete Warth-Schröcken und Ski Arlberg mit Lech Zürs zu verbinden: Der Aufenfeldjet wurde am Rande des Aufenfelds als Einseil-Umlaufbahn mit 10er-Kabinen errichtet und am 13. 12. 2013, offiziell eröffnet.
In Jasná, Niedere Tatra (Slowakei), und in Szczyrk, Schlesische Beskiden (Polen), baut Leitner ropeways für die kommende Wintersaison zwei moderne kuppelbare Sesselbahnen.
Für den Vergnügungspark Conny-Land im Schweizer Ort Lipperswil am Bodensee entwickelt die Swiss Rides AG, ein Unternehmen der BMF Group, eine spezielle Erlebnis-Seilbahn, über deren Technik allerdings noch Stillschweigen bewahrt wird.
ISR-REPORTAGE: In St. Ulrich im Südtiroler Gröden ersetzte moderne Standseilbahn von Doppelmayr einen veralteten Einsessellift.
In Wagrain/Salzburg verbindet die neue Pendelbahn „G-Link Wagrain“ die zwei Skiberge Grießenkareck und Grafenberg.
Am 29. November 2013 haben die Zermatt Bergbahnen ihre neue Standseilbahn Sunnegga und die komplett renovierten Stationen offiziell eingeweiht.
Die neue 10er-Kabinenbahn „Wagstättbahn“ verfügt über zahlreiche technische Highlights.
Vor 50 Jahren war sie ein Muster der seilbahntechnischen Meisterleistung und auch heute noch gehört sie dank ihrer kühnen Trassenführung zu den spektakulärsten Seilbahnen weltweit.
In der ISR 4/2013 haben wir über die Generalüberholung der 36 CWA-Kabinen der Vallée-Blanche-Bahn berichtet. Diese weltweit einzigartige Aussichtsbahn im Herzen des Mont-Blanc-Massivs wurde vor 55 Jahren in Betrieb genommen.
Für die Seilbahn Emmetten – Niederbauen war eine Generalrevision geplant – Inauen Schätti lieferte stattdessen einen neuen Antrieb.
Eine neue Kabinenbahn der Sportbahnen Melchsee-Frutt erschließt seit Mitte Dezember 2012 den Ferienort Frutt am Melchsee. Bei einer Förderleistung von 1.500 P/h bringt sie gleichzeitig bis zu 20 t/h Material auf den Berg.
Im Walliser Thermalbadgebiet Nr. 1 hat Bartholet eine neue moderne Pendelbahn zum Gemmipass gebaut.
Sesselbahnen mit blauen Wetterschutzhauben haben die Attraktivität der namhaften Skiebiete Tatranská Lomnica (Slowakei) und Białka Tatrzańska (Polen) wesentlich erhöht.
Im größten slowakischen Skigebiet Jasná (Niedere Tatra, Slowakei) hat ab Winter 2012/2013 mit der Eröffnung dreier neuer leistungsfähiger Bahnen eine neue Ära begonnen.
Neue komfortable Verbindung in der türkischen Hauptstadt.
Eine neue kuppelbare 6er-Sesselbahn von Bartholet (BMF) erhöht die Attraktivität dieses polnischen Familien-Skigebietes.