Internationale Seilbahn Rundschau

Eigentümerwechsel auf Gemm

Nach über fünf Jahrzehnten übergibt die Familie Loretan ihr traditionsreiches Bergbahnunternehmen auf der Gemmi in neue Hände. Neuer Eigentümer ist die Gemmi Holding AG mit Sitz in Leukerbad, Mehrheitsaktionär der Gesellschaft ist Roger Büchel.

INTERALPIN Golftrophy: Stimmungsvoller Turniertag in Igls

Die INTERALPIN feierte im Mai 2025 50 Jahre „Peak Experience“.

Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm erneut mit dem Gütesiegel „Beste Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet

Mit innovativen Naturerlebnissen wie Montelinos Erlebnisweg am Kohlmais und Berg Kodok am Reiterkogel konnten die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm ein weiteres Mal bei der Prüfung von 100 Kriterien überzeugen.

Gemeinden wollen Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen übernehmen

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Für den Betrieb der Infrastruktur soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen werden. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden werden noch im Oktober über das Vorhaben der drei Gemeindevorstände entscheiden.

ISR on Tour Teil 2

Unser Redakteur Roman Gric nutzt den Sommer und ist unterwegs: Besichtigt werden drei Bahnen in Norditalien.

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

Nächstes Vorzeigeprojekt von LEITNER für das Matterhorn Ski Paradise

Ab Winter 2025/26: Mit neuer 8er-Sesselbahn inklusive Premium-Ausführung zum Gifthittli

Bauprojekt „Kleine Scharte neu“ erreicht mit Firstfeier wichtigen Meilenstein

Arbeiten am neuen Bergrestaurant im Zeitplan – nächste Etappe
mit Elektrik, HKLS-Arbeiten und Trockenbau

ISR on Tour – Sommer 2025 (Teil 1)

Auch dieses Jahr nutzt unser Auslandskorrespondent Roman Gric den Sommer, um mehrere neue Seilbahnen in Österreich und Italien zu besuchen. Wir werden über alle besuchten Bahnen in unseren nächsten Druckausgaben berichten, hier sind trotzdem schon einige Fotos als kleiner Vorgeschmack.

Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

Kirgisistan setzt auf nachhaltigen, modernen und gleichzeitig regional verankerten Tourismus. Im Osten des Landes entsteht dafür derzeit das neue Ala-Too Resort, das einheimischen und internationalen Gästen das ganze Jahr über abwechslungsreiche Aktivitäten bieten soll.

Gruppenumlaufbahn mit kompakter Talstation

Gruppenumlaufbahn mit kompakter Talstation

Im Ski- und Wandergebiet Adelboden im Berner Oberland ersetzte im Jahr 1991 die Gruppenumlaufbahn (GUB) auf die Tschentenalp eine Von-Roll-Doppelsesselbahn aus dem Jahr 1950. Die Lage im bebauten Dorfzentrum verlangte für die GUB eine äußerst kompakte Talstation.

Doppelmayr Gruppe stellt Management auf neue Beine

Doppelmayr Gruppe stellt Management auf neue Beine

Bis Ende August 2023 wird István Szalai, Geschäftsführender Direktor der Doppelmayr Holding SE, seine Tätigkeiten in den verschiedenen Unternehmen der Doppelmayr Gruppe sukzessive beenden und in den Ruhestand treten. Diesen Schritt nimmt Doppelmayr zum Anlass, das Management der Unternehmensgruppe neu aufzustellen.

Schweizer Seilbahnen liegen im Fünf-Jahres-Schnitt

Schweizer Seilbahnen liegen im Fünf-Jahres-Schnitt

Auch wenn die Wintersaison 2022/23 bei den Schweizer Seilbahnbetrieben nicht an die Rekorde des vergangenen Winters 2021/22 anknüpfen kann: Die Ergebnisse von Saisonbeginn bis zum 31. März 2023 entsprechen dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Anders als im benachbarten EU-Ausland, haben rund zwei Drittel der Schneesportgebiete in der Schweiz in diesem Jahr ihre Ticket-Preise nicht erhöht.

Sunkid kommt mit Premieren auf die Interalpin

Sunkid kommt mit Premieren auf die Interalpin

Unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ präsentiert sich Sunkid auf der Interalpin 2023 als Ganzjahresanbieter von Freizeitattraktionen für die ganze Familie. Neu vorgestellt wird die Sommerrodelbahn „Mountain Coaster 2.0“, die interaktive Familien-Attraktion „Loopster 2.0“ hat Europa-Premiere.

„TRUsplice ES“: Zwei Jahre Betriebserfahrung

„TRUsplice ES“: Zwei Jahre Betriebserfahrung

FATZER AG Ob unwegsames Gelände in Berggebieten oder stark bevölkerte urbane Zentren: Bei vielen Seilbahnen ist es nötig, unter engen Platzverhältnissen zu spleißen. Bei der Spleißverbindung TRUsplice ES von Fatzer kann die Spleißlänge um bis zu 50 % reduziert werden.

Kunststoff-Skipiste als Ganzjahres-Attraktion

Kunststoff-Skipiste als Ganzjahres-Attraktion

NEVEPLAST/SKISTAR Im September 2022 hat die schwedische Skistar-Gruppe auf dem Hammarbybacken im Zentrum von Stockholm eine 9.000 m² umfassende Kunststoff-Skipiste eröffnet. Skigefahren wird auf speziellen Matten des italienischen Herstellers Neveplast.

Anzeigen

Newsletter