Gute Auftragslage sorgt für Umsatzplus

Das Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) war geprägt von technischen Innovationen im Seilbahnbereich, digitaler Weiterentwicklung und einer außergewöhnlichen Marktsituation in Nordamerika. Zudem konnte die Doppelmayr-Gruppe den weltweiten Mitarbeiterstand weiter ausbauen.

Weiterlesen

Abseilen oder Bergebahn?

In meiner Zeit als Amtssachverständiger für Seilbahntechnik, also in den Jahren 1980 bis 1987, gehörte die Durchführung von Bauverhandlungen und Abnahme von Bahnen im Zuge des Betriebsbewilligungsverfahrens zu meinen wichtigsten Aufgaben. Auf die Wintersaison 1985/86 wurde in Söll im Bundesland Tirol die „Seilbahn Söll“ als Pendelbahn geplant und dann gebaut, die zwei Bereiche im Skigebiet „Wilder Kaiser“ verbinden sollte, die durch ein tiefes V-Tal voneinander getrennt waren.

Weiterlesen

Matterhorn Alpine Crossing gewinnt Swiss Mountain Award 2023

Höhepunkt der diesjährigen Branchentagung „Forum Seilbahnen Schweiz“ in Davos war die Verleihung des 10. Swiss Mountain Awards am 19. Oktober 2023. Die Auszeichnung für eine besonders innovative Leistung in der Seilbahnbranche ging an die Zermatt Bergbahnen AG für das Projekt Matterhorn Alpine Crossing.

Weiterlesen

Start der feratel Workshops 2023

Mehr als 40 Touristiker aus 28 Destinationen sind der Einladung zum ersten „feratel Deskline Workshop“ der Saison am 17. Oktober 2023 nach St. Johann im Pongau gefolgt. Bei den Workshops erfahren die Teilnehmer alles über die Neuerungen im Destination Management System von feratel.

Weiterlesen

Deutsche Seilbahntagung in Koblenz

Am 10. Oktober 2023 fand die jährliche Tagung der deutschen Seilbahnbranche in Koblenz mit über 150 Teilnehmern statt. Vertreter der 120 Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte e.V. (VDS) trafen zum gemeinsamen Austausch auf internationale Branchenvertreter aus Industrie, Wirtschaft und Sport.

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter