BrĂĽderpaar bringt Farbe ins Spiel
Pistenkettenspezialist überrascht mit nächster Innovation.
„Schneefresser“ aus dem Allgäu
Ob die Zugspitze, die Feldbergbahn, die Kessel-Lifte in Inzell, die Gemeinde OberÂammerÂgau oder die Skihalle in Hemel Hempstead bei London – die leistungsstarken FrontÂanbauÂfräsen fĂĽr kleinere Pistenfahrzeuge aus dem bayerischen Allgäu erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Immer am Puls der Zeit
Auch fĂĽr die Saison 2015/2016 bietet das SNOWsat Pisten- und Flottenmanagementsystem Weiterentwicklungen.
„Whisper“ erobert die Berge
Das vom französischen Hersteller ArcelorMittal aus Bourg-en-Bresse angebotene Seil für einen geräuschreduzierten Betrieb wird auf dem französischen Seilbahnmarkt immer häufiger eingesetzt.
Ă–sterreichische Stahlseile fĂĽr Materialseilbahn in Bosnien
Materialseilbahnen sind, neben Personenseilbahnen, bei dem österreichischen Seilproduzenten das wichtigste Marktsegment für das Geschäftsfeld der Seilbahnen. Dass man auch im preissensitiven Osteuropa mit Qualität überzeugen kann, zeigt die kürzlich neu ausgerüstete Materialseilbahn in Bosnien.
Die neue Waldkopfbahn – ein Meilenstein für das Sudelfeld
Auf die aktuelle Wintersaison wurde mit dem Neubau der 6er-SesselÂbahn am Waldkopf im bayerischen Skigebiet Sudelfeld eine Modernisierungsoffensive eingeleitet. Sie basiert auf einem Masterplan, den das Bregenzer PlanungsbĂĽro 2005 erstellt hat.
Naturjuwel am Schatzberg sorgt fĂĽr Schneesicherheit
Auf die aktuelle Wintersaison rĂĽsteten die WildÂschönauer Bergbahnen am Schatzberg ihre Beschneiungs-Infrastruktur ordentlich auf. Dabei vertraute man auf das umfassende Know-how des Schwazer PlanungsbĂĽros AEP.
Erfolgreiches Jahr 2014
Die Skigebietsplaner aus Absam in Tirol gehören längst zu den Top-Partnern, wenn es um Infrastrukturverbesserungen in Skigebieten im In- und Ausland geht. 2014 wurden dabei Projekte mit einem Bauvolumen von rund 45 Mio. Euro abgewickelt.
BĂĽndner Bergbahnen rĂĽsten auf
Die erneuerte Pendelbahn „Davos – Ischalp“ auf das Jakobshorn und eine neue
4er-Sesselbahn „Zuoz – Albanas“ stellen wichtige Verbesserungen in den zwei Graubündner Skigebieten dar.