Südtirol bereitet sich auf Saisonstart im Januar vor
Dez. 15, 2020 | Tourismus, Wirtschaft
Kurz vor Weihnachten werden in Südtirol mehrere hochkarätige Wintersport-Veranstaltungen abgehalten, die weitgehend ohne Besucher über die Bühne gehen. Die Events sollen für mediale Aufmerksamkeit sorgen und Stimmung für den geplanten Saisonstart im Januar 2021 machen.
WeiterlesenBeschneiungs-App macht alles einfacher
Dez. 14, 2020 | Beschneiung
Als bekannter Vorreiter im Bereich der technischen Innovation auf dem Beschneiungsmarkt hilft TechnoAlpin Skigebieten unter anderem mit der Snowmaster-App bereits heute Entscheidungen von morgen zu treffen.
WeiterlesenAlternative Antriebe für den PistenBully
Dez. 13, 2020 | Piste & Beschneiung, Pistengeräte
Seit rund zehn Jahren hat die Kässbohrer Geländefahrzeug AG den PistenBully 600 E+ mit dieselelektrischem Antrieb im Programm. Darauf aufbauend wird der rein elektrische PistenBully 100 E serienreif gemacht. Mittel- bis langfristig setzt man bei Kässbohrer zudem auf Wasserstoff-Antriebe.
WeiterlesenSalzburger Skigebiete wollen am 24. Dezember fix öffnen
Dez. 11, 2020 | Seilbahnen, Tourismus, Wirtschaft
Während man in Deutschland über einen „harten Lockdown“ ab Weihnachten diskutiert und viele Schweizer Skigebiete in diesen Tagen in Betrieb gehen, bekräftigen der Ticketverbund Ski Amadé und der Skizirkus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ab 24. Dezember 2020 in die Saison zu starten.
WeiterlesenNeue Seilbahnen zwischen Südtirol und den Abruzzen
Dez. 9, 2020 | Bahnen, Seilbahnen
Vor der Wintersaison 2020/21 hat Leitner in Italien zahlreiche Seilbahnprojekte fertiggestellt. In Cortina d’Ampezzo begannen zudem die Bauarbeiten für die Verbindungsbahn „Son dei Prade – Bai de Dones“.
WeiterlesenSchweizer begrenzen Kapazität in Seilbahnkabinen auf zwei Drittel
Dez. 8, 2020 | Seilbahnen, Tourismus
Ab morgen Mittwoch, den 9. Dezember 2020, werden in der Schweiz in Seilbahnkabinen nur noch maximal zwei Drittel der ursprünglich dafür vorgesehenen Personen befördert. Ab dem 22. Dezember müssen Seilbahnen zudem ihr Schutzkonzept durch den Kanton bewilligen lassen.
WeiterlesenEiger Express ging in Betrieb
Dez. 7, 2020 | Seilbahnen, Technik
Die neue Dreiseilbahn kombiniert vollautomatischen Personen- und Güterbetrieb und ist wesentlicher Bestandteil des „Generationenprojekts“ V-Bahn. Am 5. Dezember 2020 wurden erstmals Besucher von Grindelwald Grund in der Schweiz zum Eiger-Gletscher befördert.
WeiterlesenErweiterte Bestellzeiten für PistenBully-Ersatzteile
Dez. 3, 2020 | Piste & Beschneiung, Pistengeräte
In der Wintersaison 2020/21 bietet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ihren Kunden wieder verlängerte Bestellannahmezeiten im Ersatzteilwesen. Damit sollen die Verfügbarkeit von Ersatzteilen erhöht und die Ausfallzeiten verringert werden.
Weiterlesen