isr.at

Gute Auftragslage sorgt für Umsatzplus

Gute Auftragslage sorgt für Umsatzplus

Das Geschäftsjahr 2022/23 der Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg (Österreich) war geprägt von technischen Innovationen im Seilbahnbereich, digitaler Weiterentwicklung und einer außergewöhnlichen Marktsituation in Nordamerika. Zudem konnte die Doppelmayr-Gruppe den weltweiten Mitarbeiterstand weiter ausbauen.

Abseilen oder Bergebahn?

Abseilen oder Bergebahn?

In meiner Zeit als Amtssachverständiger für Seilbahntechnik, also in den Jahren 1980 bis 1987, gehörte die Durchführung von Bauverhandlungen und Abnahme von Bahnen im Zuge des Betriebsbewilligungsverfahrens zu meinen wichtigsten Aufgaben. Auf die Wintersaison 1985/86 wurde in Söll im Bundesland Tirol die „Seilbahn Söll“ als Pendelbahn geplant und dann gebaut, die zwei Bereiche im Skigebiet „Wilder Kaiser“ verbinden sollte, die durch ein tiefes V-Tal voneinander getrennt waren.

Matterhorn Alpine Crossing gewinnt Swiss Mountain Award 2023

Matterhorn Alpine Crossing gewinnt Swiss Mountain Award 2023

Höhepunkt der diesjährigen Branchentagung „Forum Seilbahnen Schweiz“ in Davos war die Verleihung des 10. Swiss Mountain Awards am 19. Oktober 2023. Die Auszeichnung für eine besonders innovative Leistung in der Seilbahnbranche ging an die Zermatt Bergbahnen AG für das Projekt Matterhorn Alpine Crossing.

Start der feratel Workshops 2023

Start der feratel Workshops 2023

Mehr als 40 Touristiker aus 28 Destinationen sind der Einladung zum ersten „feratel Deskline Workshop“ der Saison am 17. Oktober 2023 nach St. Johann im Pongau gefolgt. Bei den Workshops erfahren die Teilnehmer alles über die Neuerungen im Destination Management System von feratel.

Deutsche Seilbahntagung in Koblenz

Deutsche Seilbahntagung in Koblenz

Am 10. Oktober 2023 fand die jährliche Tagung der deutschen Seilbahnbranche in Koblenz mit über 150 Teilnehmern statt. Vertreter der 120 Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte e.V. (VDS) trafen zum gemeinsamen Austausch auf internationale Branchenvertreter aus Industrie, Wirtschaft und Sport.

Franz Hörl übergab am Tiroler Seilbahntag an Reinhard Klier

Franz Hörl übergab am Tiroler Seilbahntag an Reinhard Klier

Am Tiroler Seilbahntag, am 9. Oktober 2023, hat Fachgruppe der Tiroler Seilbahnwirtschaft einen Generationenwechsel vollzogen. Franz Hörl, der 13 Jahre lang an der Spitze der Fachgruppe stand, gab die Obmannschaft an Reinhard Klier, den Vorstand der Wintersport Tirol AG ab.

Snow Space Salzburg erhält Mobilitätspreis für Anreise mit Öffis

Snow Space Salzburg erhält Mobilitätspreis für Anreise mit Öffis

Das Skigebiet Snow Space Salzburg hat für das Projekt „Ruck Zug zu uns!“ vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einen Mobilitätspreis für nachhaltigen Verkehr erhalten. Beim Kauf eines Skitickets können Skifahrer aus dem Salzburger Land kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Skigebiet reisen.

Wintersaison 2023/24 am Kasberg gesichert!

Wintersaison 2023/24 am Kasberg gesichert!

Wie berichtet, stand das oberösterreichische Familienskigebiet Kasberg kurz vor der Schließung. Nach langer Ungewissheit konnte mithilfe von lokalen Unternehmern praktisch in letzter Minute eine Lösung gefunden werden, die den vollen Skibetrieb für die Saison 2023/24 sicherstellt.

OITAF-Kongress 2024 – Fristverlängerung „Call for Papers“

OITAF-Kongress 2024 – Fristverlängerung „Call for Papers“

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in Vancouver, Kanada, stattfinden wird. Nun wurde die Frist für das Einreichen von Publikationen, um sich damit als Vortragender zu bewerben, auf 6. Oktober 2023 verlängert.

Exotische Kleinseilbahn im Tessin

Exotische Kleinseilbahn im Tessin

ISR-REPORTAGE Südlich von Bellinzona in der Gemeinde Camorino befindet sich eine Kleinseilbahn mit kantonaler Betriebsbewilligung für die Personenbeförderung mit einer technischen Lösung, die in der Schweiz und wohl auch in Europa einmalig ist.

Geht Energieautonomie bei Seilbahnen?

Geht Energieautonomie bei Seilbahnen?

ENERGIEVERSORGUNG Im Rahmen der Österreichischen Seilbahntagung 2023 wurde in Innsbruck ein fachlich hervorragendes Referat gehalten, in dem die Bemühungen um eine drastische Erhöhung der Produktion von erneuerbarer Energie bei den österreichischen Seilbahnunternehmen geschildert wurde.

Gute Auftragslage sorgt für Umsatzplus

Gute Auftragslage sorgt für Umsatzplus

Die Doppelmayr Holding SE mit Hauptsitz in Wolfurt/Vorarlberg hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Jahresumsatz von 946 Mio. Euro erzielt – ein Plus von 6,7 % gegenüber dem Vorjahr. Als wesentlichen Grund für die positive Umsatzentwicklung gibt die Doppelmayr Gruppe die gute Auftragslage in Nordamerika an.

Anzeigen

Newsletter