isr.at

VTK 2012 – „Best Practice“

VTK 2012 – „Best Practice“

Mit 388 angemeldeten Teilnehmern verzeichnete die 53. Tagung der VTK (Vereinigung Technisches Kader), die vom 10. bis 12. Oktober in Adelboden abgehalten wurde, einen absoluten Besucherrekord. (1. Teil)

InterMountain 2012

InterMountain 2012

Der Tschechische Seilbahnverband ALDR veranstaltete heuer zum ersten Mal im jungen, sich dynamisch entwickelnden Gebiet Dolní Morava nahe der polnischen Grenze die 11. Internationale Messe der Winter- und Bergtechnologien.

Vorausschauen untersagt!

Vorausschauen untersagt!

Dank der Voraussicht gibt es im Land Salzburg schon länger ein mehrfach begründetes Projekt für einen künftigen Zusammenschluss von zwei bekannten Skigebieten.

Die GewinnerInnen des 
ISR Architektur Award 2013

Die GewinnerInnen des ISR Architektur Award 2013

Die Verleihung des ISR Architektur Award war einer der Höhepunkte der diesjährigen Interalpin. Insgesamt wurden sechs Projekte in den Kategorien Talstationen, Bergstationen, Gesamtprojekte und Bergrestaurants ausgezeichnet.

50 Jahre „Swiss Quality“

50 Jahre „Swiss Quality“

Das erfolgreiche Schweizer Traditionsunternehmen Bartholet Maschinenbau AG in Flums feierte eine ganze Woche lang das 50-Jahre-Jubiläum und bot den Besuchern aus aller Welt eine spannende Exkursion durch die letzten 50 Jahre BMF.

Parteistellung von Nachbarn bei der Betriebseinstellung?

Die europarechtliche Umwelthaftung

Im Jahr 2004 wurde die europäische Richtlinie über die Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden erlassen. Ziel der Richtlinie war es, europaweit einheitliche Standards zur Verantwortung von Unternehmen nach Umweltschäden zu schaffen.

Seilbahnsommer

Seilbahnsommer

“Wir verstehen es einfach nicht, die Alpen zu positionieren“, ärgert sich Sepp Schellhorn, seines Zeichens Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung.

Anzeigen

Newsletter