Die neue Personentransportkabine des New Husky setzte neue Maßstäbe in Sachen Design und Komfort.
Die neue Personentransportkabine des New Husky setzte neue Maßstäbe in Sachen Design und Komfort.
Mit dem Analyse- und Unterstützungs-system Snow How bietet Prinoth seinen Kunden Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung.
Umfassende Planung hinsichtlich Speichersee, Maschinenraum, Leitungsnetz und Schneeerzeuger ist die Voraussetzung für eine optimale Beschneiungsanlage.
Von gewaltigen Leistungen in der Beschneiungstechnologie bis hin zum zuverlässigen Kundenservice
Das Klima ist im 21. Jahrhundert sehr unbeständig geworden. Die letzten Winter waren relativ warm, und die Pistenbeschneiung erfolgt unter immer schwierigeren Bedingungen.
In der Rennsportabteilung von Stöckli Swiss Ski setzt man ganz auf das oberösterreichische Unternehmen Wintersteiger. Denn laut Rennsport-Chef Bernhard Matt sind die Skiservice-Maschinen unschlagbar, wenn es um Kantengeometrie und Belagstrukturen geht.
Die Schultz-Gruppe betreibt sechs Skigebiete in Tirol und Kärnten, zirka 1.300 Hotelbetten sowie etwa 5.000 Gastronomiesitzplätze. Auf die aktuelle Wintersaison 2015/16 hat sie ihre technische Beschneiung massiv ausgebaut und setzte dabei erstmals auf die Premiumprodukte von Demaclenko. Die ISR bat dazu CEO Heinz Schultz zum Gespräch.
Stefan Sterr, Head of Sales Pipe Systems bei TechnoAlpin, spricht über die Vorzüge des duktilen Gussrohrsystems Alpinal® für technische Beschneiungsanlagen.
Mit dem Schulungsprogramm PROacademy bindet die Kässbohrer Geländefahrzeug AG technologische Innovationen im Rahmen der Unternehmensstrategie BlueIQ in ökologische und ökonomische Zusammenhänge ein.
Vom 16. bis 20. März 2016 fanden in St. Moritz die Finalläufe der Weltcupsaison 2015/16 der Damen und Herren statt. PistenBully garantierte dabei mit seinen Produkten 600 E+ und SNOWsat eine ressourcenschonende und effiziente Pistenpräparierung auf Weltmeister-Niveau.
In den vergangenen Wochen wurde der neue PistenBully 100 4F im Schnee präsentiert.
Mit den Modellen New Husky, New Bison X und Leitwolf präsentiert Prinoth diesen Winter – als Weltpremiere unter dem Motto „Shaping the Future“ – seine neue Generation an Pistenfahrzeugen.
Der Zauberteppich kann mit einer Erhöhung der Geschwindigkeit auf 1,2 m/s (Standard = 0,7 m/s) sowie diversen Nachrüstungen Förderleistungen bis zu 3.000 P/h erzielen.
PistenBully mit Tier-4-final-Motorentechnologie erfolgreich im Einsatz.
Der „New Husky“setzt neue Maßstäbe bei der Pistenpräparierung und ist weiters prädestiniert für kleine Skigebiete, Übungshänge und Skihallen.
In Wagrain im Skiverbund Ski amadé befindet sich im Bereich der Mittelstation der „Roten 8er“-Kabinenbahn mit „Wagraini’s Winterwelt“ ein Eldorado für Kinder.
Mehr Schnee für weniger Kosten verspricht der schwedische Hersteller von langlebigen Rohrleitungssystemen, die insbesondere für Beschneiungsanlagen große Vorteile aufweisen.
Umfangreiche Neuerungen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz sowie Verbesserungen in der Firmenstruktur kennzeichnen die Entwicklung.