Bahnen

Ropetaxi: Seilbahnfahren ohne Umsteigen

Ropetaxi: Seilbahnfahren ohne Umsteigen

Der Schweizer Seilbahnhersteller Bartholet hat mit „Ropetaxi“ eine Lösung entwickelt, bei der Seilbahnkabinen auf Wunsch der Gäste und auf Knopfdruck von einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn auf die nächste wechseln. Die erste Anlage dieser Art soll im Schweizer Skigebiet Flims Laax bereits in der Wintersaison 2022/23 in Betrieb gehen.

Muttereralm Bergbahnen für 4,5 Mio. Euro verkauft

Muttereralm Bergbahnen für 4,5 Mio. Euro verkauft

Mit der Vertragsunterzeichnung am 16. Dezember 2020 wurden die Muttereralm Bergbahnen bei Innsbruck an das international agierende Bergbahnunternehmen Tatry Mountain Resorts mit Hauptsitz in der Slowakei verkauft. Begleitet wurde der gesamte Verkaufsprozess vom Schweizer Beratungsunternehmen grischconsulta.

Die Kampenwandbahn

Die Kampenwandbahn

Die im Jahr 1957 als Prototypanlage eröffnete Kampenwandbahn ist in vielerlei Hinsicht eine wegweisende Anlage. Erstmalig mit Klemmkraftprüfung am laufenden Zugseil, erstmalig mit eigenem „Abschleppdienst“ und erstmalig mit Polyamid-Einlageringen in den Laufrollen.

Neue 10er-Kabinenbahn in Grimentz-Zinal in Betrieb

Neue 10er-Kabinenbahn in Grimentz-Zinal in Betrieb

Die neue 10er-Kabinenbahn Zinal-Sorebois-La Vouarda im Schweizer Skigebiet Grimentz-Zinal ersetzt eine 2020 stillgelegte Pendelbahn. Die D-Line der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe bringt auf derselben Strecke eine Erhöhung der Förderleistung von 700 auf 1.800 P/h mit sich, – Wartezeiten werden dadurch markant verkürzt.

Entwurfsgrundsätze für Seilbahnen

Entwurfsgrundsätze für Seilbahnen

Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend veröffentlicht die ISR in den laufenden Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der Seilbahntechnik, die Prof. Josef Nejez für diejenigen Leserinnen und Leser verfasst, die über keine fachtechnische Ausbildung verfügen.

Die Obersalzbergbahn

Die Obersalzbergbahn

Vor 70 Jahren wurde als erste Seilbahn in Berchtesgaden die Obersalzbergbahn eröffnet, eine 4-Wagengruppen-Pendelbahn mit acht Kabinen.

Neue D-Line-Familienbahn in Wildhaus

Neue D-Line-Familienbahn in Wildhaus

Als erstes Skigebiet der Schweiz nahmen die Wildhaus Bergbahnen am 11. Oktober 2020 eine neue 6er-Sesselbahn der Generation D-Line der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe in Betrieb.

Bremseinrichtungen der Seilbahnen

Bremseinrichtungen der Seilbahnen

Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend veröffentlicht die ISR in den laufenden Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der Seilbahntechnik, die Prof. Josef Nejez für diejenigen Leserinnen und Leser verfasst, die über keine fachtechnische Ausbildung verfügen.

Kleinseilbahnen für Tourismus

Kleinseilbahnen für Tourismus

Die Kleinseilbahnen mit kantonaler Betriebsbewilligung sind für viele Schweizer Gehöfte und Bergsiedlungen typische und oftmals auch einzige Verkehrsmittel. Ihre einfachen und zweckmäßigen Konstruktionen und ihr vielseitiger Einsatz sind zur Schweizer Identität geworden. Diesmal besuchte die ISR zwei Kleinseilbahnen im Kanton St. Gallen und eine in Graubünden.

Neuer Bike-Schlepplift in Tirol

Neuer Bike-Schlepplift in Tirol

Am 7. August eröffnet der Bike-Park ObernDorf Trails (OD Trails) in der Region St. Johann i. T. Ein Bike-Schlepplift soll Mountainbiker aller Könnerstufen anziehen.

Katrin-Seilbahn – erste EUB in Österreich

Katrin-Seilbahn – erste EUB in Österreich

Im oberösterreichischen Kurort Bad Ischl wurde bereits im Jahr 1959 die allererste kuppelbare Einseilumlaufbahn (EUB) Österreichs mit Kabinen eröffnet. Sie ebnete in diesem Alpenland den modernen EUB den Weg.

Laber-Bergbahn, die letzte „Großkabinen-Zweiseilumlaufbahn“ der Welt

Laber-Bergbahn, die letzte „Großkabinen-Zweiseilumlaufbahn“ der Welt

In Oberammergau (DE) ist mit der Laber-Bergbahn aus den 1950er-Jahren die letzte „Großkabinen-Zweiseilumlaufbahn“ der Welt in Betrieb. Sie vereint die Vorteile der Pendelbahnen mit jenen der Umlaufbahnen und galt damals mit ihren 11-Personen-Kabinen als Großkabinen-Bahn. Trotz notwendiger Modernisierungen und Reparaturen sind System und Aussehen noch im Originalzustand.

Anzeigen

Newsletter