Am 29. November 2013 haben die Zermatt Bergbahnen ihre neue Standseilbahn Sunnegga und die komplett renovierten Stationen offiziell eingeweiht.
Am 29. November 2013 haben die Zermatt Bergbahnen ihre neue Standseilbahn Sunnegga und die komplett renovierten Stationen offiziell eingeweiht.
Die neue 10er-Kabinenbahn „Wagstättbahn“ verfügt über zahlreiche technische Highlights.
Vor 50 Jahren war sie ein Muster der seilbahntechnischen Meisterleistung und auch heute noch gehört sie dank ihrer kühnen Trassenführung zu den spektakulärsten Seilbahnen weltweit.
In der ISR 4/2013 haben wir über die Generalüberholung der 36 CWA-Kabinen der Vallée-Blanche-Bahn berichtet. Diese weltweit einzigartige Aussichtsbahn im Herzen des Mont-Blanc-Massivs wurde vor 55 Jahren in Betrieb genommen.
Für die Seilbahn Emmetten – Niederbauen war eine Generalrevision geplant – Inauen Schätti lieferte stattdessen einen neuen Antrieb.
Seit 30 Jahren sichern Windenseile von Fatzer die Pistenbullys der Kässbohrer Geländefahrzeug AG.
Bereits im Jahre 1980 durfte die Gangloff Cabins AG die Wagen der ersten Standseilbahn von Zermatt nach Sunnegga herstellen.
Weltweit befördern mehrere tausend CWA-Kabinen Fahrgäste zuverlässig von A nach B.
Die nötige Erneuerung der seilbahntechnischen Teile der Dachsteinsüdwandbahn nahm ihr Betreiber, die Planai-Hochwurzen-Bahnen, zum Anlass, das Dach einer der beiden neuen rundum verglasten Kabinen mit einem neuartigen luftigen Aussichtsbalkon auszurüsten.
Eine neue Kabinenbahn der Sportbahnen Melchsee-Frutt erschließt seit Mitte Dezember 2012 den Ferienort Frutt am Melchsee. Bei einer Förderleistung von 1.500 P/h bringt sie gleichzeitig bis zu 20 t/h Material auf den Berg.
Im Walliser Thermalbadgebiet Nr. 1 hat Bartholet eine neue moderne Pendelbahn zum Gemmipass gebaut.
Drei Einseil-Umlaufbahnen von Doppelmayr mit insgesamt 445 10er-Kabinen von CWA verbinden die bolivianischen Großstädte La Paz und El Alto.
Sesselbahnen mit blauen Wetterschutzhauben haben die Attraktivität der namhaften Skiebiete Tatranská Lomnica (Slowakei) und Białka Tatrzańska (Polen) wesentlich erhöht.
Im größten slowakischen Skigebiet Jasná (Niedere Tatra, Slowakei) hat ab Winter 2012/2013 mit der Eröffnung dreier neuer leistungsfähiger Bahnen eine neue Ära begonnen.
Neue komfortable Verbindung in der türkischen Hauptstadt.
Eine neue kuppelbare 6er-Sesselbahn von Bartholet (BMF) erhöht die Attraktivität dieses polnischen Familien-Skigebietes.
Innovationen und Lösungen, die schon heute die Anforderungen von morgen berücksichtigen
Das in die Jahre gekommene „Funitel de Péclet“ in Val Thorens bekam anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Betreibergesellschaft neue Kabinen von Gangloff.
2013 präsentiert CWA eine der breitesten und vielfältigsten Produktpalette auf dem Markt für seil- und schienengebundene Fahrzeuge.
Steigender Wettbewerbsdruck und unbeständige Währungskurse erfordern die laufende Optimierung und Verbesserung von bestehenden Seilbahnen wie auch von neuen Anlagen.