Neue „Lone Peak Tram“-Pendelbahn in den Rocky Mountains
Ein Highlight der von Garaventa errichteten “Lone Peak Tram” in Big Sky, Montana (USA) sind die Kabinen, die im Sommer durch zwei rechteckige Glasbodenelemente einen spektakulären Blick nach unten ermöglichen.
Aufschwung in Mittelosteuropa
Mit gleich neun neuen Anlagen von Leitner in Slowenien, Bosnien, Polen und Bulgarien wird die Beförderungsqualität deutlich erhöht und der touristische Aufschwung in diesen Ländern weiter vorangetrieben.
Doppelmayr baut am Standort Hohe Brücke groß aus
Für die größte Investition der Firmengeschichte nimmt der Seilbahnhersteller 200 Mio. Euro in die Hand. Am Standort in Wolfurt entstehen Hochregallager und Produktionshallen.
Rundes Jubiläum für den Zauberteppich
Seit dem ersten Sunkid-Zauberteppich im Jahr 1996 haben Millionen Ski-Neulinge von dem modernen Skiförderband profitiert. Nun erfolgte im Zillertal die feierliche Übergabe der 4.000sten weltweit ausgelieferten Anlage.
Schweizer Seilbahnen suchen “Junge Helden”
Die Seilbahnbranche ist vor Problemen am Arbeitsmarkt nicht gefeit. In der Schweiz wird deshalb die Kampagne “Alpine Tech Heroes” lanciert, um Jugendliche für die Seilbahnberufe zu begeistern.
Das schwerste Stahlseil der Welt
Bereits zum fünften Mal in Folge stellt Teufelberger-Redaelli, Spezialist für Hochleistungsstahlseile, einen Guiness-Weltrekord im Bereich Maschinenbau und Technologie auf.
Kässbohrer unterstützt Olympische und Paralympische Winterspiele
Die Stiftung Mailand Cortina 2026 und Kässbohrer Italia haben den Beginn ihrer Zusammenarbeit im Hinblick auf die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Mailand-Cortina 2026 bekannt gegeben.
Spektakuläre Pendelbahn in Luzern umfassend modernisiert
“Neue” Seilbahn auf den höchsten Berg im Kanton Luzern: Garaventa hat die Pendelbahn Sörenberg–Brienzer Rothorn erneuert.
Sesselbahnbetrieb wird automatisiert
Mit AURO für Sesselbahnen hat die Doppelmayr-Gruppe in Sachen autonomer Seilbahnmobilität den nächsten Meilenstein erreicht. In der Schweiz und in Österreich wurde von den zuständigen Behörden die Betriebsbewilligung erteilt.