Erstes Projekt von Axess in Aserbaidschan
Das Skigebiet Tufandag im Kaukasus-Gebirge ist seit Jänner 2023 mit Zutritts- und Besuchermanagementsystemen von Axess ausgestattet. Es ist das erste Projekt von Axess in Aserbaidschan.
Neues Seilbahnprojekt auf den Wiener Kahlenberg
Mit einer 5,7 km langen 10er-Kabinenbahn von Leitner möchte die Genial Tourismus- und Projektentwicklungs-GmbH die Fahrzeit von der Wiener U-Bahnstation Heiligenstadt auf das stadtnahe Ausflugsziel Kahlenberg deutlich verkürzen. Gleichzeitig soll der Straßenverkehr entlastet werden. Die Errichtungskosten werden mit 70 Mio. Euro veranschlagt.
KitzSki investiert 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen
Die Bergbahn Kitzbühel investiert insgesamt 23 Mio. Euro in zwei neue 6er-Sesselbahnen von Leitner. Die Bahnen werden vor allem in Hinblick auf einen nachhaltigen Betrieb mit einer Reihe technischer Innovationen ausgestattet. Die Bauarbeiten starten ab Mai 2023, die Inbetriebnahme ist für Dezember 2023 geplant.
Leistungsstarke 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets
Anfang Dezember 2022 ist eine von der Doppelmary/Garaventa-Gruppe errichtete 8er-Sesselbahn im Schweizer Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets eröffnet worden. Mit einer Förderleistung von bis zu 4.000 P/h im Endausbau ist die 944 m lange Bahn laut Garaventa eine der größten Sesselbahnen der Schweiz.
Neuer Zauberteppich in der Winterwunderwelt Nauders
Mit Saisonstart 2022/23 steht ein neuer Zauberteppich von Sunkid im Zentrum der 16.000 m² großen Winterwunderwelt in der Tiroler Gemeinde Nauders am Reschenpass. Mit Eislaufen, Eisstockschießen, Rodeln und Tubing bietet die Winterwunderwelt Nauders ihren Gästen umfassende Alternativen zum Skifahren.
„Space Camp“ auf 1.800 m Höhe
Die Titlis Bergbahnen bieten am Trübsee, nahe dem Schweizer Skiort Engelberg, die Übernachtung in einem „Space Camp“ auf knapp 1.800 m Höhe an. Das „Space Camp“ ist für zwei Personen ausgelegt, eine Nacht darin kostet 750 CHF (= 751,79 Euro).
Französischer MND-Konzern gewinnt 100-Mio-Euro-Ausschreibung in Usbekistan
Die usbekische Regierung will den Ferienort Chimgan innerhalb der nächsten vier Jahre zu einer Ganzjahres-Destination ausbauen. MND wird dafür die Seilbahn-Infrastruktur, Beschneiungsanlagen, Lawinensicherheitssysteme, Förderbänder sowie Attraktionen für den Ganzjahresbetrieb errichten.
Drei Projekte für den Swiss Mountain Award 2023 nominiert
Mit dem Swiss Mountain Award zeichnet die Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz alle zwei Jahre herausragende Leistungen der Schweizer Seilbahnbranche aus. Für den Swiss Mountain Award 2023 hat eine Jury Projekte der Stoosbahnen AG, der Zermatt Bergbahnen AG und der Bergbahnen Hohsaas AG nominiert.
Neue 8er-Sesselbahn in Kanada
Doppelmayr errichtet im kanadischen Skigebiet Mount St. Louis Moonstone (MSLM) eine D-Line 8er-Sesselbahn mit Direktantrieb. Die neue „Adventure 8“-Sesselbahn soll ab der Wintersaison 2023/24 in Betrieb sein und eine Förderleistung von bis zu 4.250 P/h aufweisen.