Energiesparen mit moderner Seilbahntechnik
Die exorbitant gestiegenen Energiepreise und damit die Notwendigkeit zum Energiesparen sind für die meisten Seilbahnbetriebe ab der Wintersaison 2022/23 ein zentrales Thema. Leitner weist in diesem Zusammenhang auf die automatische Geschwindigkeitskontrolle EcoDrive und den Direkt-Antrieb DirectDrive hin.
Weitere Seilbahn-Linie in Mexiko-Stadt
Doppelmayr konnte zum zweiten Mal einen Großauftrag für den Bau einer urbanen Seilbahn in Mexiko-Stadt gewinnen. Die dritte Linie „Cablebús Línea 3“ wird die Stadtteile Los Pinos und Vasco de Quiroga auf einer Strecke von 5,42 km miteinander verbinden.
200 Besucher auf der Vorarlberger Seilbahntagung
Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die 54. Vorarlberger Seilbahntagung, die am Dienstag, dem 4. Oktober 2022 im Silvretta Park Montafon stattgefunden hat, überaus gut besucht. Im Fokus der Veranstaltung stand einmal mehr das Thema „Nachhaltigkeit“, unter anderem wurde die neue „Nachhaltigkeits-Dachmarke“ der Vorarlberger Seilbahnen präsentiert.
Mittarbeiter-Ehrung in Saalbach-Hinterglemm
Bei den Hinterglemmer Bergbahnen im Salzburger Land standen kürzlich zahlreiche Mitarbeiterehrungen auf dem Programm: 23 Kolleginnen und Kollegen wurden von der Geschäftsführung geehrt. Darunter waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit erfolgreich abgeschlossener Lehrabschlussprüfung sowie Jubilare mit 25-jähriger und 35-jähriger Betriebszugehörigkeit.
Neue PV-Anlage in Schladming
Angesichts der Energie-Knappheit versuchen immer mehr Seilbahnunternehmen, ihre Energie aus eigenen Quellen zu decken. So wurden auf dem Dach der Talstation der Planai-Hauptseilbahn in Schladming (A) 442 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 160 kWp installiert.
60-Jahre-Feier in Sterzing
Mit einem großen Fest hat der Südtiroler Pistenfahrzeuge-Hersteller Prinoth vergangenen Freitag, den 23. September 2022, am Firmensitz in Sterzing sein 60-Jahr-Jubiläum begangen.
Leitner baut weitere urbane Seilbahn in Kolumbien
In der kolumbianischen 400.000-Einwohner-Stadt Manizales sind bereits zwei von Leitner errichtete urbane Seilbahnen im Einsatz. Am ersten September 2022 wurden nun die Verträge für eine dritte Seilbahn-Linie unterzeichnet.
Peter Marko: Autonomes Fahren als Perspektive
SILVRETTA MONTAFON ISR-Interview mit Peter Marko, Geschäftsführer der Silvretta Montafon Holding: Über die Vorteile von integrierten Ressort-Konzepten, die Einführung von Dynamic Pricing als Antwort auf die gestiegenen Energiekosten und die Chancen, die im autonomen Fahrgastbetrieb liegen.
Sesselbahn mit BACO-Kurve in Pontresina
ISR REPORTAGE In Pontresina (Graubünden) erschließt eine fixe Doppelsesselbahn die Alp Languard. Diese Bahn mit ihrer horizontalen 32,5º-Ablenkung ist heute in Europa einzigartig.