Grünes Licht für neue 10er-Kabinenbahn von Schladming nach Rohrmoos

Im Beisein von 25 Behördenvertretern, Sachverständigen und Anrainern wurde am Dienstag, den 4. Juli 2023, unter der Regie des Seilbahnministeriums die behördliche Bewilligung für die neue 10er-Kabinenbahn „Rohrmoos I“ erteilt. Die neue Bahn ist eine wichtige Verbindungsbahn in der steirischen „Vier-Berge-Skischaukel“ Hauser-Kaibling – Planai – Hochwurzen – Reiteralm.

Weiterlesen

Erstmals knapp 130 Nationen auf der Interalpin

Die Fachmesse Interalpin kann nach ihrer 24. Ausgabe vom 19. bis 21. April 2023 eine beeindruckende Bilanz ziehen. Nun wurden die Besucherregistrierungen im Detail ausgewertet. Registrierte Fachbesucher aus 129 Nationen waren in Innsbruck vertreten.

Weiterlesen

Revisions- und Bauarbeiten in Davos Klosters

Mit Blick auf die Wintersaison 2023/24 finden derzeit im Schweizer Skigebiet Davos Klosters zahlreiche Revisions- und Bauarbeiten statt. Neben der ersten Phase der Totalsanierung der Rinerhornbahn und dem Bau eines Wasserkraftwerks im Bereich der Rinerhorn-Talstation wird eine neue Talabfahrt am Jakobshorn errichtet.

Weiterlesen

Gute Halbjahres-Zahlen trotz schneearmem Winter

Von Anfang November 2022 bis Ende April 2023 beförderte die Bergbahnen Engelberg-Titlis AG (BET) insgesamt 568.070 Gäste. Damit verzeichnete sie um 18 % mehr Ersteintritte als noch im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Ertrag des Bahnbetriebs erhöhte sich um 23 % von 19,42 Mio. CHF (ca. 19,81 Mio. EUR) auf 23,97 Mio. CHF (ca. 24,45 EUR).

Weiterlesen

Top-Event in Innsbruck

Es ist in Innsbruck schon Tradition, dass die Eröffnung der Messe Interalpin (19. bis 21. April) im Rahmen der Jahrestagung des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs stattfindet. Das Motto der Seilbahntagung lautete Nachhaltigkeit (Ökologie – Ökonomie – Soziales).

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter