“The U.S. ski industry is healthy.”

Kelly Pawlak, President of the National Ski Area Association – NSAA, speaks about record capital investments in infrastructure, inspiring people to advocate for climate solutions, and Mikaela Shiffrin’s impact on the profile of skiing.

Weiterlesen

Die Prager Standseilbahn auf Petřín

Es gibt kaum einen Besucher der tschechischen Hauptstadt, der die Standseilbahn auf die Petřín-Anhöhe nicht kennt. Ursprünglich als Wasserballast-Bahn im Jahr 1891 eröffnet, wurde sie im Jahr 1932 neu gebaut und im Jahr 1985 von Grund auf saniert. Außergewöhnlich ist bei dieser Bahn die Fangbremse, die auf ein separates Bremsseil anstatt wie üblich auf eine der beiden Fahrschienen wirkt.

Weiterlesen

Ausbau des Gebietes Carezza Dolomites

Seit Georg Eisath im Jahr 2008 die Liftanlagen zwischen Welschnofen und Karersee übernommen hat, hat sich das heute als „Carezza Dolomites“ bekannte Gebiet zu den Top-Destinationen in Südtirol entwickelt. Zwei der neuesten Seilbahninvestitionen sind etwas Besonderes – die Kabinenbahnen König Laurin I und II mit „unsichtbarer“ Bergstation und die Pendelbahn Tiers – Frommeralm mit einer Terrasse auf dem Kabinendach.

Weiterlesen

Flying Mozart neu

Die neue hochmoderne 10er-Kabinenbahnen Flying Mozart I + II von Doppelmayr/Garaventa in Wagrain mit vielen Features sind das letzte noch fehlende Puzzle-Stück des Generationenprojektes „Skifahren über 12 Gipfel und 5 Täler“ des Snow Space Salzburg.

Weiterlesen

Ein weiterer Quantensprung für die Standseilbahn Sierre – Crans-Montana

DOPPELMAYR/GARAVENTA Seit 1911 verbindet die über 4 km lange Standseilbahn das Städtchen Sierre im Rhonetal zum weltbekannten Kurort Crans-Montana. Die Anlage erlebte verschiedene Umbauphasen. Mit dem letztjährigen Umbau katapultiere sie sich in ein neues Zeitalter. Sie verfügt nun über ein innovatives Energiespeichersystem (ESFOR) der Frey AG Stans, das den Energie- und Leistungsbedarf optimiert.

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter