Internationale Seilbahn Rundschau

Eigentümerwechsel auf Gemmi

Nach über fünf Jahrzehnten übergibt die Familie Loretan ihr traditionsreiches Bergbahnunternehmen auf der Gemmi in neue Hände. Neuer Eigentümer ist die Gemmi Holding AG mit Sitz in Leukerbad, Mehrheitsaktionär der Gesellschaft ist Roger Büchel.

INTERALPIN Golftrophy: Stimmungsvoller Turniertag in Igls

Die INTERALPIN feierte im Mai 2025 50 Jahre „Peak Experience“.

Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm erneut mit dem Gütesiegel „Beste Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet

Mit innovativen Naturerlebnissen wie Montelinos Erlebnisweg am Kohlmais und Berg Kodok am Reiterkogel konnten die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm ein weiteres Mal bei der Prüfung von 100 Kriterien überzeugen.

Gemeinden wollen Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen übernehmen

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Für den Betrieb der Infrastruktur soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen werden. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden werden noch im Oktober über das Vorhaben der drei Gemeindevorstände entscheiden.

ISR on Tour Teil 2

Unser Redakteur Roman Gric nutzt den Sommer und ist unterwegs: Besichtigt werden drei Bahnen in Norditalien.

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

Nächstes Vorzeigeprojekt von LEITNER für das Matterhorn Ski Paradise

Ab Winter 2025/26: Mit neuer 8er-Sesselbahn inklusive Premium-Ausführung zum Gifthittli

Bauprojekt „Kleine Scharte neu“ erreicht mit Firstfeier wichtigen Meilenstein

Arbeiten am neuen Bergrestaurant im Zeitplan – nächste Etappe
mit Elektrik, HKLS-Arbeiten und Trockenbau

ISR on Tour – Sommer 2025 (Teil 1)

Auch dieses Jahr nutzt unser Auslandskorrespondent Roman Gric den Sommer, um mehrere neue Seilbahnen in Österreich und Italien zu besuchen. Wir werden über alle besuchten Bahnen in unseren nächsten Druckausgaben berichten, hier sind trotzdem schon einige Fotos als kleiner Vorgeschmack.

Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

Kirgisistan setzt auf nachhaltigen, modernen und gleichzeitig regional verankerten Tourismus. Im Osten des Landes entsteht dafür derzeit das neue Ala-Too Resort, das einheimischen und internationalen Gästen das ganze Jahr über abwechslungsreiche Aktivitäten bieten soll.

Montenvers – Mer de Glace

Montenvers – Mer de Glace

Seit dem Jahr 1961 verbindet eine Seilbahn die Endstation der Zahnradbahn Chamonix – Montenvers mit der Eisgrotte am Fuße des längsten Gletschers Frankreichs – des Mer de Glace.

Doppelmayr Holding trotz Umsatzrückgang zuversichtlich

Doppelmayr Holding trotz Umsatzrückgang zuversichtlich

Die Doppelmayr Holding SE, die Muttergesellschaft der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe, verzeichnete im Geschäftsjahr 2020/21 pandemiebedingt einen Umsatzrückgang von 12,5 %, die Kennzahl “Betriebsleistung” hat sich um 30 % reduziert. Für die kommenden Jahre ist man dennoch optimistisch.

Neue Valisera Bahn soll ab Dezember 2021 in Betrieb gehen

Neue Valisera Bahn soll ab Dezember 2021 in Betrieb gehen

Die neue Valisera Bahn im Skigebiet Silvretta Montafon im Bundesland Vorarlberg (AT) ist eine der ersten halbautonom betriebenen Seilbahnen. Wie die ISR bereits berichtete, ist die Valisera Bahn mit dem von der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe entwickelten autonomen Fahrgastsystem “AURO” ausgestattet.

Züricher Polybahn nach Runderneuerung wieder in Betrieb

Züricher Polybahn nach Runderneuerung wieder in Betrieb

Die Polybahn ist eine meterspurige Standseilbahn, die seit 1889 den Platz „Central“ beim Züricher Hauptbahnhof mit dem Platz vor dem Hauptgebäude der Universität ETH Zürich verbindet. Während des Sommers 2021 wurde die Bahn von Garaventa und den Verkehrsbetrieben Zürich von Grund auf erneuert. Am 17. September 2021 nahm sie mit einem neuen Antrieb mit Verschiebeeinrichtung wieder Fahrt auf.

Neuer „Ski plus City Pass Stubai Innsbruck”

Neuer „Ski plus City Pass Stubai Innsbruck”

Unter dem Motto “Das beste am Berg und das beste in der City mit einem Ticket“ haben die Wintersport Tirol AG & Co Stubaier Bergbahnen KG und die Tourismus Information Innsbruck federführend für den Winter 2021/22 einen neuen Mehr-Tages-Pass aufgelegt. Der neue Pass ist in dreizehn Skigebieten und zahlreichen Freizeit- und Kultureinrichtungen rund um die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck gültig.

21 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

21 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

21 neue Lehrlinge haben am 1. September 2021 ihre Ausbildung bei Doppelmayr im Werk „Hohe Brücke” in Wolfurt (AT) begonnen. Rechtzeitig zum Start der neuen Lehrlinge sind die Ausbildungsbereiche Elektrotechnik und Mechatronik in neue Räumlichkeiten umgezogen. Somit ist die komplette Grundausbildung für alle fünf Lehrberufe bei Doppelmayr an einem Standort vereint.

Neue Pendelbahn in Norwegen

Neue Pendelbahn in Norwegen

Nach 13 Monaten Bauzeit ging Anfang der Sommersaison 2021 eine der längsten Seilbahnen Norwegens in Betrieb: Die von der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe errichtete Pendelbahn „Romsdalgondolen“ bringt Besucher von Åndalsnes am Fjord mit einer Fahrgeschwindigkeit von 10 m/s auf den Ausflugsberg Nesaksla.

Anzeigen

Newsletter