Neues Unterstützungspaket für Schulsportwochen in Österreich

Der Fachverband der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich begrüßt das kürzlich präsentierte Unterstützungspaket der österreichischen Bundesregierung für Schulsportwochen. Unter anderem soll eine neue Online-Plattform Schulen bei der Organisation unterstützen. Für finanziell benachteiligte Schüler werden zusätzlich 300.000 Euro bereitgestellt.

Weiterlesen

Schnee für die Weltmeisterschaften in Frankreich und Georgien

Das Bozner Beschneiungsunternehmen TechnoAlpin ist offizieller technischer Partner der Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2023, die vom 5. bis 19. Februar 2023 in Courchevel und Méribel in Frankreich stattfinden. Auch bei den am 19. Februar 2023 beginnenden FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaften in Bakuriani in Georgien sorgt TechnoAlpin mit modernsten Anlagen für Schneesicherheit.

Weiterlesen

Titlis Bergbahnen sehen optimistischer in die Zukunft

Die Schweizer Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG (BET) sieht in ihrem am 31. Januar 2023 veröffentlichten Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 2021/22 wieder positiver in die Zukunft. Der konsolidierte Betriebsertrag lag 2021/22 mit 53,5 Mio CHF um 39,1 % über dem Vorjahres-Zeitraum, der Gewinn belief sich auf 3,3 Mio CHF.

Weiterlesen

Auftakt-Event zum „WienSki Business Club“

Der „WienSki Business Club“ ist eine Initiative des Wiener Skiverbands (WienSki). Ziel der neuen Plattform ist es, ein innovatives Netzwerk von Sport und Wirtschaft zu schaffen – und die Faszination für den Skisport in Wien und Ostösterreich hochzuhalten.

Weiterlesen

Digitales Betriebstagebuch für Südtirol zertifiziert

REMEC AG Seilbahnunternehmen müssen in fast allen Ländern Betriebstagebücher führen, um gegenüber Behörden nachzuweisen, dass der Sorgfalts- und Instandhaltungspflicht nachgekommen wird. Die Südtiroler Landesregierung hat nun als eine der ersten Behörden die Software Sambesi von Remec zum Führen von digitalen Betriebstagebüchern zugelassen.

Weiterlesen

Neuer Kundendienstleiter bei der Sisag AG

Die Sisag AG, einer der führenden Schweizer Anbieter von Steuerungs- und Informationssystemen für Seilbahnen, hat einen neuen Kundendienstleiter. Per 1. Januar 2023 hat Martin Mattli die Aufgabe von Oskar Infanger übernommen, der in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen wird.

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter