Saisonbilanz Schweiz 2019/20: Corona verhinderte exzellentes Ergebnis
Ski Schweiz hat ihre Saisonbilanz für den Winter 2019/20 veröffentlicht. Demnach gab es in der Schweiz um 19 % weniger Skitage als in der Saison 2018/19, im Fünfjahresmittel waren es um 11,4 % weniger.
KitzSki in die Wintersaison gestartet
Die Bergbahn AG Kitzbühel startete am 24. Oktober mit dem Skibetrieb im Trainingscenter Resterkogel in die Wintersaison 2020/21. Zusammen mit der Medizinischen Universität Innsbruck wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Schutz von Gästen und Einheimischen ausgearbeitet.
Demaclenko steigt bei Staubbekämpfungs-Spezialist ein
Das neu gegründete Unternehmen WLP Systems ist Teil der HTI-Gruppe, zu der auch die Südtiroler Unternehmen Leitner und Demaclenko gehören. Mit dem Einstieg bei WLP möchte Demaclenko sein Produktportfolio in Richtung Staubbekämfpung und Desinfektion erweitern.
Das Handy wird zum Skiticket
Axess hat ein neues System für Skitickets am Smartphone entwickelt. Skifahrer brauchen nichts weiter zu tun, als ein Online-Skiticket in einer App zu speichern und ihr Handy zum Skifahren mitzunehmen.
Neue D-Line-Familienbahn in Wildhaus
Als erstes Skigebiet der Schweiz nahmen die Wildhaus Bergbahnen am 11. Oktober 2020 eine neue 6er-Sesselbahn der Generation D-Line der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe in Betrieb.
Führungswechsel bei Schweizer Berater grischconsulta AG
Roland Zegg übergibt die Geschäftsführung des Beratungsunternehmens an seinen langjährigen Stellvertreter und Weggefährten Edgar Grämiger und an dessen Geschäftspartner Michael Hartmann.
Hörnlebahn – die letzte Doppelsesselbahn mit schwenkbaren Sesseln
Im oberbayerischen Bad Kohlgrub ist seit 1954 die weltweit einzige fixe Doppelsesselbahn mit schwenkbaren Sesseln in Betrieb.
Bremseinrichtungen der Seilbahnen
Einer Anregung aus dem ISR-Leserkreis folgend veröffentlicht die ISR in den laufenden Ausgaben eine Serie von Beiträgen über Grundlagen der Seilbahntechnik, die Prof. Josef Nejez für diejenigen Leserinnen und Leser verfasst, die über keine fachtechnische Ausbildung verfügen.
Neuer Marketingleiter für das Kitzsteinhorn
Christian Hörl folgt am 1. Oktober 2020 auf Maria Hofer, die nach 29 Jahren im Marketing der Gletscherbahnen Kaprun AG in den Ruhestand geht.