Leoganger Bergbahnen sammeln 14.700 Euro für Sozialverein
Mittels Keycard-Spendenprojekt haben die Leoganger Bergbahnen stolze 14.707 Euro für den Leoganger Sozialverein „Loigom hoit zomm“ sammeln können – mehr als letztes Jahr, obwohl die Corona-Krise die Saison um einen Monat verkürzt hat.
Standseilbahn Wurzeralm schickt alte Wagen in Pension
Der erste der beiden alten Wagen der Standseilbahn Wurzeralm in der Pyhrn-Priel-Region wurde am 30. April abtransportiert – Ende Juni sollen die neuen Wagen geliefert werden, mit denen in die Sommersaison 2020 gestartet wird.
Bestes Geschäftsjahr seit Bestehen
Im 22. Jahr seines Bestehens hat das Ticketing- und Zugangsmanagement-Unternehmen Axess AG sein Geschäftsjahr 2019/20 mit mehr als 50 Mio. Euro Umsatz und 18,9 % Wachstum abgeschlossen. Damit ist es das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Firmengründung. Das wurde heute auf einer Video-Pressekonferenz mitgeteilt.
Klimaneutrale Brunni-Bahnen AG in Engelberg
Die Brunni-Bahnen Engelberg AG bezweckt die Bewirtschaftung des Gebietes Engelberg-Brunni als Ausflugs- und Erholungsgebiet. Rechtzeitig zur diesjährigen Sommersaison eröffnete das Unternehmen das erste Plus-Energie-Bergrestaurant in der Schweiz und setzt somit weiterhin auf Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität.
Großauftrag vor der eigenen Haustüre
Die Flumserbergbahnen AG erneuerte im letzten Jahr ihre 53 Jare alte 4er-Giovanola-Kabinenbahn zwischen Tannenboden und Maschgenkamm durch eine neue 8er-Kabinenbahn von Bartholet.
Untersbergbahn – für die Neukonzession ausgerüstet
Die traditionsreiche Pendelbahn zum Salzburger Hausberg wurde schrittweise für die Verlängerung der Konzession vorbereitet.
Mobiles Desinfektionssystem mit Schneeerzeugern
Die mobile Desinfektionslösung, entwickelt und produziert von Demaclenko, wird Südtiroler Gemeinden kostenlos zur Verfügung stehen.
Katharina Schmitz löst Mark Bee als CEO der Doppelmayr USA, Inc. ab
Nach 30 Jahren in der Seilbahnindustrie ist Mark Bee am 31. März 2020 in den verdienten Ruhestand gegangen. Katharina Schmitz ersetzt ihn in der Funktion des CEO der Doppelmayr USA, Inc.
Nachhaltiger Pistenbetrieb: weniger CO2-Ausstoß, weniger Lärm
Der neue, grüne PistenBully 600 E+ präsentiert sich als sauberes und gleichzeitig leises Fahrzeug im Schnee. Durch seinen diesel-elektrischen Antrieb verbindet er geringste Emissionen mit noch weniger Motorengeräuschen.