Neugestaltung eines traditionellen Gebietes
Modern, nachhaltig und barrierefrei – so präsentiert sich heute der Jenner in Schönau am Königssee. Die komplette Erneuerung der touristischen Infrastruktur am Berg umfasst vier moderne Seilbahnen von Leitner ropeways und eine neue Infrastruktur vom Tal bis auf den Berg.
Matterhorn glacier ride
Die ISR hat die welthöchste 3S-Bahn zum Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn) ein Jahr nach ihrer Inbetriebnahme wieder besucht und bis ins kleinste Detail besichtigt.
Jackpot bei den Olympischen Winterspielen 2022
100% TechnoAlpin-Schnee bei den Olympischen Winterspielen 2022! Dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Hauptsitz in Bozen und der Niederlassung in China sicherte sich TechnoAlpin alle Ausschreibungen rund um die Olympischen Schneesportwettbewerbe und damit die prestigeträchtigsten Aufträge, die es in den vergangenen Monaten in der Volksrepublik zu holen galt.
Sommer am Berg – in Slowenien
Auch in Slowenien spielt der Sommerbetrieb bei den Seilbahnen eine immer wichtigere Rolle. Die ISR hat drei der dortigen Gebiete besucht.
Vision – Destination – Emotion
Mit profunden Aussagen zum Thema Standortentwicklung präsentiert sich pronatour als Schmiede erfolgreicher Masterpläne.
Neues Zeitalter am Spieljoch
Nach der Übernahme des Spieljochs in Fügen durch die Schultz-Gruppe wurde im Gebiet stark investiert. Im Mittelpunkt der ersten Ausbaustufe steht die neue Spieljochbahn.
Alpe d’Huez – wo die Tradition die Moderne trifft
Vor mehr als 80 Jahren baute Jean Pomagalski in Alpe d’Huez seinen ersten Schlepplift. Heute bedienen in der Grand Domaine Ski Alpe d’Huez über 65 Seilförderanlagen an die 250 km Skipisten auf einer Fläche von 840 ha.
Elegante Klassiker für Stalden-Staldenried-Gspon
Im Dezember 2018 gingen die beiden neuen, zweispurigen Pendelbahnen, die die bisherige Luftseilbahn Stalden-Staldenried-Gspon im Kanton Wallis ersetzen, in den öffentlichen Betrieb. Die vier neuen Fahrzeuge überzeugen durch ihr zeitloses, elegantes Design und stammen aus der österreichischen Edelschmiede Carvatech.
Erste Erfolge in China
In den letzten zwei Jahren hat sich Asien und insbesondere China als besonderer Hoffnungsmarkt für den Schweizer Seilbahnhersteller Bartholet entwickelt.