Internationale Seilbahn Rundschau

Mountain Planet 2026: Internationale Fachmesse für alpine Infrastruktur in Grenoble

21.04.2026 // Grenoble Die Mountain Planet 2026 findet vom 21. bis 23. April 2026 im Alpexpo in Grenoble (Frankreich) statt und gilt als eine der weltweit führenden Fachmessen für Berginfrastruktur, alpinen Tourismus und nachhaltige Entwicklung im Gebirge. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum aus den Bereichen Seilbahntechnik, Skigebietsplanung, Outdoor-Infrastruktur, Sicherheit und digitale Lösungen für alpine Regionen.

SNOW EXPO JAPAN 2026 – Fachmesse für Wintersporttechnologie in Yokohama

29.01.2026 // Yokohama Die SNOW EXPO JAPAN 2026 findet am 29. und 30. Januar 2026 in Yokohama statt. Die Messe gilt als wichtigste B2B-Plattform für den japanischen Wintersportmarkt. Sie richtet sich ausschließlich an Fachbesucher und Branchenpartner – ein öffentlicher Zutritt ist nicht vorgesehen.

World Winter Sports (Beijing) Expo 2025: Chinas Leitmesse für den globalen Wintersportmarkt

16.10.2025 // Beijing Die World Winter Sports (Beijing) Expo 2025 findet vom 16. bis 19. Oktober 2025 im Shougang Park in Peking statt und feiert heuer ihr zehnjähriges Jubiläum. Die internationale Fachmesse gilt als zentrale Plattform für die globale Winter- und Schneesportbranche und zieht jährlich Tausende Fachbesucher, Entscheidungsträger und Marken aus aller Welt an.

Congrès DSF 2025 in Toulouse: Branchentreff der französischen Seilbahnwirtschaft

1.10.2025 // Toulouse Der Congrès DSF 2025 findet von 1. bis 3. Oktober im Stade Toulousain in Toulouse statt und ist der wichtigste Jahreskongress für die französische Seilbahn- und Skigebietsbranche. Rund 800 Entscheidungsträger, darunter Betreiber, Zulieferer, Tourismusexperten und Start-ups, treffen sich zum Netzwerken, Austauschen und Informieren.

Benützungsverbot für die Rodelbahn Heimwehfluh

Die Rodelbahn Heimwehfluh darf bis auf weiteres nicht mehr betrieben werden. Für einen sicheren Publikumsbetrieb sind gemäss der Bau- und Verkehrsdirektion umfassende Unterhaltsarbeiten erforderlich.

Modernste 3S-Seilbahn Italiens entsteht am Col Rodella: Doppelmayr realisiert neue Top-Anlage in den Dolomiten

Im Dezember 2025 wird Italiens modernste Dreiseilbahn in Betrieb genommen: Die neue 3S-Umlaufbahn von Doppelmayr ersetzt die historische Pendelbahn von Campitello auf den Col Rodella im Trentino nach 40 Jahren.

Seilbahnbranche Österreich: 3,1 % mehr Lohn und neue Sonntagszulage ab Juli 2025

Rund 18.000 Beschäftigte in der österreichischen Seilbahnwirtschaft profitieren ab 1. Juli 2025 von einer Lohnerhöhung: Der neue Kollektivvertrag (KV) sieht ein Plus von 3,1 Prozent auf die Ist-Gehälter vor. Der Einstiegslohn für neu eintretende Mitarbeiter:innen steigt damit auf 2.138 Euro brutto pro Monat.

33 Seilbahnprofis feiern ihren Lehrabschluss auf dem Stoos

Am Freitag, 27. Juni 2025, konnten 28 Seilbahn-Mechatroniker:innen EFZ und fünf Seilbahner:innen EBA ihren erfolgreichen Lehrabschluss auf dem Stoos (SZ) feiern. Nationalrat Heinz Theiler und Berno Stoffel, Direktor von Seilbahnen Schweiz, überreichten die Diplome und würdigten die Leistungen der jungen Berufsleute.

Neues Seilbahnprojekt in den Pyrenäen: moderne Verbindung im spanischen Benasque-Tal

Ein bedeutendes Großprojekt von Leitner befindet sich derzeit in Spanien im Bau. Die 10er-Kabinenbahn „Benasque“ soll den Individualverkehr zwischen den Orten Benasque und Cerler ab der kommenden Wintersaison ganzjährig entlasten und zudem einen Beitrag zur touristischen Weiterentwicklung der Region leisten.

Karrenseilbahn: Erste Erfolge bei Reparatur

Tage nach dem dramatischen Zwischenfall bei der Karrenseilbahn, bei dem 19 Menschen und ein Hund mehrere Stunden in einer Gondel in über 150 Metern Höhe ausharren mussten, laufen die Arbeiten an der beschädigten Anlage auf Hochtouren.

Erfolgreiche Premiere im Skigebiet Arosa-Lenzerheide

Erfolgreiche Premiere im Skigebiet Arosa-Lenzerheide

Die neue Panoramabahn Heidbüel bietet von Churwalden nicht nur einen optimalen Einstieg in das Skigebiet Arosa-Lenzerheide, sondern ist als erste 8er-Kabinenbahn des Seilbahn-Spezialisten aus Flums und seiner Tochter Gangloff Cabins AG der Beweis für die enorme Innovationskraft der Bartholet-Gruppe.

Ausflugsbahn zu Christusstatue

Ausflugsbahn zu Christusstatue

Eine 8er-Kabinenbahn des Südtiroler Herstellers bringt ab Herbst 2016 Touristen und Pilger zu einer monumentalen Christusstatue in Mexiko – gleichsam direkt in die Arme Christi.

Langspleiß bei Seilbahnseilen – Teil 2

Langspleiß bei Seilbahnseilen – Teil 2

Im Rahmen der 5. Internationalen Stuttgarter Seiltage, die im März des vergan­genen Jahres gemeinsam mit der OIPEEC-Konferenz 2015 stattgefunden haben, hat Bruno Longatti, Technischer Leiter beim Schweizer Seilhersteller Fatzer AG, ein vielbeachtetes Referat über den Stand von Wissenschaft und Technik des Langspleißes von Seilbahnseilen gehalten.

Pendelbahn als Nahverkehrs- und Tourismusbahn

Pendelbahn als Nahverkehrs- und Tourismusbahn

Doppelmayr Italia hat im Sommer 2013 von Saring nach Aschbach (Vinschgau/Südtirol) in der Gemeinde Algund eine moderne Pendelbahn eröffnet. Die ISR besuchte die Bahn und hat sich nach den Erfahrungen des ersten Betriebsjahres erkundigt.

Anzeigen

Newsletter